« Hausbau-, Sanierung  |

Wassereintritt

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  stecri
  •   Silber-Award
15.7.2016 - 9.6.2017
31 Antworten | 10 Autoren 31
31

2016/20160715976329.JPG

2016/20160715133312.JPG

Hallo alle - tja nun haben auch wir unseren ersten Wasserschaden.
Vor 3 Tagen extremer regen. Eingangspodest noch nicht verputzt und auf der wetterseite.
Tür ö-normmontage -Einbau. Auf der podestplatte ist kurzfristig schon Wasser gestanden wie es so runtergewaschelt hat.
Türüberdachung (1,3m tief) erst im Herbst geplant.putz dann im frühjahr. Belag dauert noch länger.
Was soll ich tun - was kann der Fehler sein?
Unentspannt sein wegen fliessestrich hat keine Zukunft emoji
LG stecri

  •  brink
21.7.2016  (#21)
die schwarze pappe geht bei dir nur 15-20 cm überm rohfußboden. finde ich gar zu wenig.
welche anputzleiste hast du da installiert zwischen fassadendämmung und türrahmen?

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
21.7.2016  (#22)
Schaut nicht gut aus. Die äußere Abdichtung ist zu niedrig, bei Brink sieht man wie hoch das gemacht gehört.
Du hast im Eingangspost geschrieben, Türe wurde ÖNORM gemäß eingebaut. Mir fehlt der Glattstrich komplett....
Wenn das Band nur auf den Ziegel geklebt wurde, ist es aufgrund der Ziegeloberfläche (Kammern) wirkungslos. Wäre auch eine Möglichkeit.

1
  •  stecri
  •   Gold-Award
21.7.2016  (#23)
Ja die Pappe ist zu niedrig -find ich auch. Deppat dass ich das damals übersehen hab.emoji
Anputzleiste müsste ich nachsehen.

Muss so einen glattstrich dann normal jokovic machen oder ich bzw Maurer?
Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun?
Auf der Terrasse ist schon alles verputzt- da wird aber auch alles mal überdacht und es ist auch nicht wirklich in der wetterschneise.dann kommt zusätzlich Belag drauf. Hier würde ich jetzt mal alle Fugen mit eigenem kleber/silikon was auch immer abdichten. Wenn Belag kommt dann wird es ja nochmal zusätzlich abgedichtet.
Vorne ist eingangstür - wetterseite und 1,3m tiefes vordach - hier muss ich was tun.
Nebeneingangstür wird im Herbst mitcarport überdacht - da kann dann auch nix mehr passieren.
Haustür - spachtelung und dämmung runter? Hochziehen mit flüssigabdichtung?
Auch fenstermensch holen?
LG stecri


1
  •  Andi1979
21.7.2016  (#24)
zum Thema Glattstrich:

Meiner bescheidenen Meinung nach müsste Josko zumindest sagen "so bauen wir das nicht ein"

Sprich: wenn KEIN oder schlechter Glattstrich gemacht wurde.

In der Praxis aber wird eingebaut und fertig.
Denn du (als Bauherr) musst ja schließlich unterschreiben dass du den Glattstrich ordentlich gemacht hast. Somit ist Josko eigentlich ausm Schneider.

1
  •  stecri
  •   Gold-Award
21.7.2016  (#25)
Ui - mein Fehler - glattstrich haben wir natürlich schon gemacht. Der war ok - das weiss ich noch.

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
21.7.2016  (#26)

zitat..
stecri schrieb: Muss so einen glattstrich dann normal jokovic machen oder ich bzw Maurer?


Fenstermonteur macht das normalerweise nicht, müsste dich aber schon vor Einbau darauf hinweisen.
Wenn die ganzen kritischen Bereiche ohnehin überdacht werden, würd ich es jetzt mal so belassen, bzw. ordentlich abdichten (EPDM-Bahn, etc.). Der Aufwand wäre schon sehr groß.

1
  •  stecri
  •   Gold-Award
21.7.2016  (#27)
Die Haustür wetterseite mit a bisl über einem Meter Überdachung ist mein Fragezeichen

1
  •  stecri
  •   Gold-Award
22.7.2016  (#28)

zitat..
Wenn die ganzen kritischen Bereiche ohnehin überdacht werden, würd ich es jetzt mal so belassen, bzw. ordentlich abdichten (EPDM-Bahn, etc.)


was meinst damit?

zitat..
Die Haustür wetterseite mit a bisl über einem Meter Überdachung ist mein Fragezeichen


und die ist mein stiefkind

1
  •  brink
25.7.2016  (#29)
Bei uns nun abschließend dichtschlämme. Hier zb exzessiv im hebeschiebetürbereich..

2016/20160725796092.JPG

2016/201607254345.JPG

1
  •  stecri
  •   Gold-Award
24.5.2017  (#30)

2017/20170524469402.png
Windfang wurde oben abgedichtet.

2017/20170524890926.png
Geputzt wird nach dem carportdach und somit der eingangsüberdachung dir mit dem carport verbunden wird.


2017/20170524714998.png
Flecken sind noch vom Herbst letzten Jahres- war ruhe seitdem- doch letztens wieder stark regen und innen rechts gleich neben Glasscheibe wieder unten feucht...

Kann es diese Dichtung sein ? A bisl ramponiert sieht sie aus.

2017/20170524946952.png

Bzw wird der eingang 1m überdacht- wäre das genug um regen anzuhalten?

1
  •  23dg
  •   Bronze-Award
9.6.2017  (#31)
Die Dichtung ist keine Dichtung mehr, die ist definitiv kaputt. Könnte die Ursache sein

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ausführung Garage