Wartezeit Förderungen raus aus öl und sanierungsbonus
|
|
||
Mit einer aufrechten Registrierung bzw. einem Antrag sind die Förderungsmittel natürlich für Sie reserviert. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung nicht verlängert werden kann. Ab der Registrierung haben Sie 12 Monate Zeit, die Maßnahme durchzuführen und den Antrag einzureichen. Die Registrierung endet automatisch nach Ablauf dieser Frist. Quelle: https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/raus-aus-oel-und-gas |
||
|
||
Während ich die Bundesförderung (Raus aus Öl und Gas) für die WP WP [Wärmepumpe] (installiert im Sept 2024) schon Ende 2024 bekommen habe, liegt mein Antrag für die PV-Förderung (installiert im Juli) schon seit 10 Monaten unbearbeitet in der Stadt Wien. Das einzige was bisher passiert ist, ist die Zusändigkeit - jetzt soll die M25 zuständig sein.... Die Bearbeitung durch die Stadt Wien wird in Summe wohl über ein Jahr dauern. Dabei sind gerade einmal 5 Seiten zu überprüfen.... Auch wenn man begünstigt wird, durch eine Förderung. Dahinter steht ja ein politischer Wille bzw. Ziel. Ein ganzes Jahr (sofern es nicht mehr wird) finde ich einfach irre. Eile hat man offentlich keine in der MA 25. |
||
|
||
Das wird wohl auch dem Budget geschuldet sein, wenn die Bürokratie die Geldausschüttung ins nächste oder übernächste Fiskaljahr schiebt wirkt sich das bei der Menge durchaus positiv aus |
||
|
||
Auszahlungsscheiben für Sanierungsförderung bekommen, Förderungsantrag Einfache Sanierung 03.12.24 Endabrechnung 04.04.25 Bestätigungsmail, 01.07.25 Auszahlung 6-8Wochen |
||
|
||
Ich hoffe es ist nicht Offtopic, aber leider hat mich die Suche nicht weitergebracht; es passt glaub ich thematisch glaub ich am Besten hierher: Zählt die "Bohrschlammentfernung" bei der "Raus aus Öl und Gas" - Förderung zu den förderungsfähigen Kosten? |
||
|
||
Wir haben es damals in der Rechnung des Bohrunternehmens eingereicht, aufgeführt war die Position als "Beistellung eines Bohrschlammcontainers samt Bohrgutabfuhr und Entsorgung". Angemerkt hat niemand etwas und die Förderung wurde anstandslos ausgezahlt. |
||
|
||
Danke für die Info. Wir haben das auf eigener Rechnung - sollte dann aber auch genauso klappen. |
||
|
||
Gehe ich ganz stark davon aus. Wenn ich mich richtig erinnere waren auch Baggerarbeiten für das Verlegen der Tiefenbohrung in den Keller unter den förderfähigen Kosten explizit aufgeführt. Hab die förderfähigen Kosten doch noch gefunden! https://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/umweltfoerderung/private/TGS_Priv_2023/foerderungsfaehige_kosten_raus_aus_Oel_2023_2024.pdf "Wärmequellenanlage (Tiefen- bzw. Brunnenbohrung, Erdkollektoren, Latentwärmespeicher etc. inkl. Grabungsarbeiten)" |
||
|
||
Am 24.07 eingereicht, heute Zusage für die 20000€, Auszahlung 8-12 Wochen ich bin begeistert wie schnell das ging😊 Dafür dauert es eh beim Land Steiermark >1Jahr (warum auch immer...) |
||
|
||
Kurze Frage betreffend der Berechnung des Förderbetrags: Werden alles Ausgaben zusammengerechnet und danach 75% (bzw. der Maximalbetrag) ausbezahlt, oder sind die Boni separat? Bsp.: es werden 3 Rechnungen abgegeben: Tiefenbohrung 20k€ Wärmepumpe + Installation 20k€ Fußbodenheizung + Installation: 20k€ Werden 75% von 60k€ ausbezahlt, also max. 45k€, was in dem Fall aufgrund der Deckelung 32k€ wären (23k€ für die WP WP [Wärmepumpe] + 5k€ für die TB + 4k€ für die FBH FBH [Fußbodenheizung]), oder werden 75% von der WP WP [Wärmepumpe], also 15k€ + zusätzlich der Bonus für TB (5k€) und FBH FBH [Fußbodenheizung] (4k€), also zusammen 24k€ ausbezahlt? Was wenn zB im zweiten Fall die FBH FBH [Fußbodenheizung] nicht 20k sonder 3k€ kostet? |
||
|
||
Hallo, ich habe die 32k€ bekommen und die FBH FBH [Fußbodenheizung] war auch nicht so viel. Die zählen die Gesamtsumme und dann die 75% und dann die deckelung |
||
|
||
Super. Die 20k für die FBH FBH [Fußbodenheizung] war nur als Beispiel zum rechnen, oder meinst du dass deine FBH FBH [Fußbodenheizung] unter 4k gekostet hat und du die 4k erhalten hast? In den Unterlagen geht die Art der Berechnung nicht klar hervor und ich bilde mir ein, dass man mir irgendwann gesagt hat, dass die Bonuszahlungen getrennt betrachtet werden und nicht zu der Gesamtsumme und 75% zählen. Was mich gewundert hat. |
||
|
||
Weiß nicht mehr wie viel meine war, aber es hätte nicht alleine für den vollen Bonus gereicht. Also sie zählen einfach alles zusammen und dann schauen sie sich die 75% über alles an und rechnen es mit den vollen Bonis gegen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]