« Heizung, Lüftung, Klima  |

Warmwasserpumpe imDachboden nuitzen ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  igel
2.6.2006 1
1
Ich pplane die Nutzung einer Wärmepumpe zur alleinigenWW-
Nutzung , möcht mir aber das wärmepozenzial eine dachboden
erschliesen.Der Hat Südfläche u. wird im sommer rel. warm.
Ochsner hat eine kleine Pumpe , die man dort aufstzellen könnte + danach das waSSER zum speichern in den Keller pump (?) oder einen nicht mehr genutzen schornstein als Luftgebkläse nutzt um der Anlage im Keller höherenerget. Nachscvhub zu liefern ? Die Wärme erzeugung möchte ich evtl.
über Holzpellets erzeugen.

  •  Gast Karl
2.6.2006  (#1)
zu teuer - weit günstiger wäre es, einen unisolierten Boiler aufzustellen (wie er in den südlichen Ländern zu tausenden auf den Dächern zu finden ist), und einen eventuellen Restwärmebedarf mit einem elektronischen Durchlauferhitzer zu erzeugen....
Im Winter können dann ja die Pellets in Aktion treten...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frage zur Warmwassererzeugung 1