Meine WP WP [Wärmepumpe] startet jeden Tag bis zu sechs mal für ca. 10-12min. für die Warmwassererzeugung.
Ist das normal, dass sie sich so oft einschaltet. Sollte sich die WP WP [Wärmepumpe] nicht weniger oft einschalten aber dafür länger laufen?
Ich habe eine Vaillant Geotherm VC 6 mit 220 Liter Boiler. Zweipersonenhaushalt keine Warmduscher.
Die WP WP [Wärmepumpe] startet bei 44°C und heizt das Wasser auf ca. 50°C auf. Das sind ca. 2,5 kWh Leistungsaufnahme pro Tag. Der E-Heizstab ist deaktiviert.
@WW1 - Wir haben das WW WW [Warmwasser] nicht ganz so warm, ist aber Geschmackssache. Auch die dafür benötigten ca. 7,50€/Monat find ich nicht zuviel. Die Frage ist ob ihr wirklich 220l Wasser den ganzen Tag "warmhalten" müßt (2 Personen)? Bei uns hab ich die WP WP [Wärmepumpe] so eingestellt, das nur früh morgens (Nachtstrom) und abends (+Wochenende) WW "aufbereitet" wird, sind ansonsten alle arbeiten oder in der Schule.
@WW1 - Schalte doch mal probehalber morgens das Teil aus und schau mal abends die WW WW [Warmwasser]-Temp an. Vielleicht musst Du gar den ganzen Tag WW WW [Warmwasser] aufbereiten. Der "Boiler" sollte ja gut isoliert sein.
Zirkulation? - Wenn die WP WP [Wärmepumpe] einen COP von ungefähr 3 hat, bedeuten Eure 2,5 kWh Leistungsaufnahme, dass mindestens 5kWh an Boiler- und Rohrleitungsverlusten anfallen.
Bei einem 2 Personenhaushalt wäre ein elektronischer Durchlauferhitzer eine günstigere Variante gewesen (10 Minuten Duschen benötigen ~ 1,4 bis 2kWh, je nach Kaltwassertemperatur...)
@Matze - Danke für den Tip. Ich werd mal schauen wie weit die WW WW [Warmwasser] Temp. über den Tag absinkt. Vielleicht reicht einmal aufheizen mit Nachtstrom. Wenn ich das überhaupt bei meiner Anlage einstellen kann. In welchem Tempbereich bewegt sich dein WW WW [Warmwasser]? Zum 2 Personen Haushalt. Die Anlage ist für 4 Personen ausgelegt. Wir arbeiten dran! Ist das gelegentliche Überheizen mit E-Heizstab wegen Legionellen notwendig?
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.