Hallo,
 
 unsere Pläne beim Wandaufbau haben sich zuletzt etwas verändert 
  Unsere Anforderung / Ausgangspunkt:
 
- Wandaufbau muss PH-Standard entsprechen (wärmebrückenfreie Konstruktion!)
 
- EG muss gemauert werden (Hanglage des Hauses!)
 
- Bündige Aussenfassade muss möglich sein
 
- 2-geschossig OHNE Spitzboden  
Hieraus haben wir nun folgenden Wandaufbau konzipiert - mit * gekennzeichnet ist die durchgängige Vorhangfassade die von der Bodenplatte bis zum Dach reicht (ca. 5,60 m. länge):
 
 
Erdgeschoss:
 
24 cm.  Ziegel (STATISCH TRAGEND oder evtl. 17,5'er KS)
 
*17 cm. Holzständer mit Steinwolle-Klemmfilz (für Wärme- und Schallschutz)
 
*1,5 cm.Diffusionsoffene Holzfaserplatte
 
*2 cm.  Hinterlüftung / Lattung
 
*2 cm.  Holzplattenverbund (lackiert)
 
 
-> u-Wert = 0,15 / Schallschutz sehr gut / diffusionsoffen / Wanddicke = 47 cm  
Obergeschoss:
 
1-2 cm. Fermacell oder Rigips oder Holzplatte (abhängig vom Zimmer)
 
7 cm	Installationseben mit Steiwolle-Klemmfilz 
 
1,5 cm. OSB-Platte für Winddichtigkeit
 
16 cm.  Holständer mit Steinwolle-Klemmfilz (STATISCH TRAGEND)
 
1,5 cm  OSB-Platte ?
 
*17 cm. Holzständer mit Steinwolle-Klemmfilz (für Wärme- und Schallschutz)
 
*1,5 cm.Diffusionsoffene Holzfaserplatte
 
*2 cm.  Hinterlüftung / Lattung
 
*2 cm.  Holzplattenverbund (lackiert)
 
 
-> u-Wert = 0,10 / Schallschutz sehr gut! / diffusionsoffen / Wanddicke = 49 cm  
Haben wir hier einen Fehler gemacht?  Kann das funktionieren? Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Mischbau?
 
 
Jede Meinung ist willkommen 
  Besten Dank
 
... der martin.  
PS: in der durchgängigen Vorhangfassade können somit auch die Rollokästen etc. verschwinden ...