|
|
||
@ eddy - fotos sollten bereits unterwegs sein ![]() |
||
|
||
Wäscheschacht - Hallo !
Habe meinen Wäscheabwurfschacht von waescherutsche.at http://www.waescherutsche.at/Planung.20.0.html Es sind auch einige gute Tipps zu finden. |
||
|
||
Fotos - Hallo herbert,
Köntest du mir auch die fotos schicken bitte? gringo33@mails.at danke |
||
|
||
konstruktion - klappe im keller sinnvoll a die kaminwirkung unterbunden wird. verkleidet mittels gipskarton (muss aufgrund des brandschutzes sein), verkleiden nach dem innenputz um dann im anschlussbereich eine saubere acrylfuge zu ziehen, deckel im zwischengeschoß möglich (auf die höhe achten mind. 1,20m über fussboden), und im dg auch wieder ein deckel oder eine klappe (wieder auf die höhe achten) |
||
|
||
@ herbert - Hast du die Fotos noch griffbereit?
Mail2Joerg (at) googlemail.com |
||
|
||
hi & all - bin heute wieder mal herinnen, werde euch gern die fotos mailen (sollte wer in der nähe wohnen, kann er/sie es auch gern vor ort besichtigen - nähe bad hall/oö)
mfg, herbert |
||
|
||
& gringo - hab nach versenden eine fehlermeldung bekommen, deine mailbox dürfte zu voll sein ![]() schönes wochenende wünscht herbert |
||
|
||
@herbert oder eddy - kann mir einer bitte die Fotos schicken, bei mir wird es jetzt aktuell mit dem Schacht. baranygasse19@gmx.at
Herzlichen Dank |
||
|
||
& christoph - sind schon unterwegs ...
mfg, herbert |
||
|
||
@herbert - bitte schick mir auch die Fotos:
dobbla@hotmail.com vielen Dank |
||
|
||
@herbert - ich weis das es lästig wenn einer nach dem anderen kommt... ![]() heinzn@liwest.at vielen dank lg Baumaxl |
||
|
||
habe mir - erlaubt, die Bilder weiterzuleiten |
||
|
||
@herbert - auch ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir die Fotis schicken könntest, an momo78(at)gmx.net.
Vielen Dank im Voraus, lG Tatjana |
||
|
||
thx @ christoph - tatjana ist dann wohl noch offen? übernehme ich wieder, mail sollte unterwegs sein
schönen tag noch, herbert |
||
|
||
http://www.ewo-tech.at/ - http://www.ewo-tech.at/ gibt es auch noch |
||
|
||
ich habe einen - wäscheschacht marke eigenbau. vom hornbach einfach Regal-ferigböden gekauft. Die sind schon schön und glatt. Im 4-Eck zusammengeschraubt und vom OG bis in den Keller durchgesteckt. Mit Querstreben im EG die das ganze halten,und dann mit dem Estrich zugemacht. Die Platten haben insgesammt so ca. 35 Euro gekosten, dann noch ein paar Eisenwinkel und Schrauben (max 10 Euro) und Holzdübeln zum Zamstecken (1€). Hab mich auch beim Quester nach 30er Polokalrohr umgeschaut: 2m-Stück kostet 130 €. Der Meter Lüftungsrohr vom Spengler hätte ca 25 Euro gekostet, allerdings braucht man dann noch eine Muffe zum Zamstecken der beiden (außer man bekommt so ein langes Ding auf einmal ins Loch), und muß das Rohr dann auch noch irgendwie festmachen. |
||
|
||
Hallo herbert, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: wäscheschacht |