[W] Abbruchunternehmen schließt Haftung bei Schäden aus
|
|
||
Wie immer würde ich das pragmatisch sehen: unter den beschriebenen Umständen würde ich niemals auf die Idee kommen, keine Bauherren-Haftpflicht abzuschließen. Dann dürfte es fast wurscht sein, wenn nicht such dir doch einen ohne Haftungsausschluss. Abrissunternehmen haben sich bei uns damals wie Sand am Meer gemeldet. Mit dem Unternehmer über den Ausschluss streiten dürfte der ineffizienteste Weg sein. Ich würde das so einschätzen, dass ein Ausschluss prinzipiell möglich ist, aber im Schadenfall geprüft werden müsste. Grobe Fahrlässigkeit ("reißen mer mal die Mauer weg, wird scho passen") ist eher nicht auszuschließen, das beschriebene Szenario aber vermutlich schon. https://www.wko.at/vertragsrecht/haftungsfreizeichnung-vertragsrecht-ueberblick#2_Schadenersatz_und_Haftungseinschr_nkung_Haftungsausschluss |
||
|
||
Danke dir für die Einschätzung. Bauherrenhaftpflicht haben wir :) |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]