Wahrscheinlich werden hier wieder die Emotionen hochkochen und der Thread in einen Glaubenskrieg ausarten, aber ich riskier es trotzdem. Also:
Frage 1: Wie häufig müsste man die Fenster aufreissen, um den Luftwechsel einer normal auf mittlerer Stufe betriebenen KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] zu erreichen?
Frage 2: Wie häufig lüften die Nicht-KWL-Besitzer tatsächlich?
Schon mal danke für eure Antworten und wie gesagt, bitte zammreissen...
.. Bei 60% und 23°C liegt der Taupunkt schon bei rund 16°C.
Hallo Dandjo, habe jetzt nachgemessen, Glas-Temp im Eck des Fensters liegt bei mir zw. 16-18° je nachdem ob das Fenster im Osten oder Süden (da hats heute sicher ein paar Sonnenstunden gehabt, aber die Rolläden waren runten) die Raumtemp, liegt zw 22-23°, Fenster sind die Actual Solar mit Superblocker (Ug=0.7) und ich hatte den ganzen Winter über keine angelaufenen Fenster auch nicht im Schlafzimmer ohne täglich zu lüften. (jetzt wirds ja in den nächsten Tage bald wieder wärmer)