nach einigen Wochen und vielen Ideen haben wir uns entschlossen doch einen Pool zu bauen und zwar so wie unten (vorher/nachher) bauen.
Im Detail:
# Hochbeet wird etwas mehr als 4m verkürzt
# Im Eck entsteht dann quasi unser Hochpool # Stahlwandbecken 300cm Durchmesser und 120cm Tiefe
# Seitlich links und rechts wird mit Schalsteinen gemauert und dann dazwischen Steher (falls nötig) wo dann oben die Holzverkleidung aufliegt.
# Oben werden Hecken gesetzt und davor auch quasi eine Holzplatte als Sitzmöglichkeit.
# Später werden die Schalsteine verputzt und links/rechts eventuell auch Kirschlorbeerhecken gepflanzt.
Ist für uns im Endeffekt DIE Lösung da wir kaum was graben müssen, somit kein Bagger mehr am Grundstück und von den Kosten her (schon mit dem Nachbarn besprochen) halten wir uns so mit 3000 Euron insgesamt sehr gut im Spiel.
Kostenschätzung:
500 Euro Stahlwandbecken (gibt auch günstigere)
300 Euro Filterpumpe
300 Euro Schalsteine
50 Euro Bewehrung
250 Euro Beton, Splitt
100 Euro XPS Platten (unter dem Pool)
800 Euro Holz
200 Euro Lasur
------------------
2500 Euro
Anmerken möchte ich das ich selber unser Beet verkürze und die "Ar...arbeit" erledige und auch sonst vieles selber machen werde, natürlich unter Nachbars Hilfe und Beobachtung
Nun 2 Fotos wie es jetzt aussieht und wie es später aussehen wird..
Wer noch welche Verbesserungsvorschläge hat, bitte....Danke!
am öl was ich gekauft habe steht das es 36 stunden nach dem einölen trocken sein muss. wie sehr muss ich mich daran halten oder sollte ich schon schauen das es dann nicht gleich 15 stunden später regnet?
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
sag, wie gründlich muss ich es überhaupt waschen bevor ich es einöle? bissl mim schlauch drüber (ist ja nicht sichtbar dreckig) oder muss ich mim kärcher?
ok danke! d.h. du bringst das mim pinsel auf. ok.. wird das schön gleichmässig dann? i kenn mi mit streichen NULL aus - und i hab am sonntag Abend mein selbstgebautes Gurken Rankgitter gestrichen... oida.. DAS ist nicht gscheid gegangen - muss erst schauen was das für eine Farbe/öl/lack war - kA... mim Pinsel.. vorne schön - hinten hast de tropfnasen dann, weniger farbe genommen - nix am holz.. nope - gott sei dank ist es "nur" ein rankgitter.. aber des war net so prickelnd
Das Holz wird durchs Ölen sicher noch dunkler! In Kombination mit der Sonne kanns sehr dunkel werden....in Richtung schwarz. Aber schauen wir Mal, wie es bei dir in 2,3 Jahren aussieht.
hahaha ja das glaube ich dir,... aber mim öl, zumindest mit den was wir gekauft haben, kannst net viel falsch machen,... ist eh auch durchsichtig und du siehst wirklich sehr gut wo du etwas mehr und wo wenigeraufgetragen hast. dh. du kannst gleich handeln und es ausbessern bzw. verteilen.
bei einer lasur (lack) ist es sicher etwas vielleicht nicht mehr so leicht, denke ich mal.
bin gespannt wie es heute sein wird, wo schon eine schicht oben ist (alles schön dunkel) und ich ein zweites mal drüber gehe...
.. STP123 schrieb: Das Holz wird durchs Ölen sicher noch dunkler! In Kombination mit der Sonne kanns sehr dunkel werden....in Richtung schwarz. Aber schauen wir Mal, wie es bei dir in 2,3 Jahren aussieht.
danke, ich hoffe auch das es noch etwas dünkler wird nach dem 2. anstrich heute...