|
|
||
dann ist doch fast jedes geschäft beschiss oder wie? oder nimmst du rabatte (was ja ein "entgegenkommen" ist) nicht gerne an??? ;) ich denke dass das doch jeder machen sollte |
||
|
||
geh jelly, hast du gelesen um was es geht oder nur meinen beitrag?
wenn eine Rechnung gestellt wird, die von vornherein bis zum himmel stinkt, die AK eingeschalten wird und man dann 300€ nachlässt, dann merkt man das irgendjemand ein schlechtes gewissen hat. die Rabatte sind außerdem eh immer eine Augenauswischerei. zuerst wird das drauf geschlagen, verhandelt der Kunde nicht, freut man sich weil man einen blöden gefunden hat. Verhandelt der Kunde, dann bekommt er so dass Gefühl das man eh großzügig war. Alles verarsche, aber wems gefällt, bitte. |
||
|
||
geh deejay, sicher hab ich alles mitverfolgt
sicher stinkt die ganze sache, aber nur weil es jetzt ein entgegenkommen (wenn auch nur von 300,-, bzw gerade desswegen) gibt, ists noch lange kein beschiss beschiss hatten wir mal bei einem maler, der wollte fürs streichen damals 2800,- haben als man "durchs reden" draufkam, der er meinen opa sehr gut gekannt hat, und auch meine mutter (sie führte das gespräch) bei der firma XY beschäftigt war, meinte er, dass das ganze auch für 1200,- (ohne rechnung) geht ![]() als er dann kassieren kam, verrechnete er überhaupt nur 1.000,- gerade aus ;) DAS ist beschiss |
||
|
||
sagen wir so: "sie können bei magistrat xy nachfragen, für die arbeite ich seit jahren." - "okay, dann mach ich das" - und zwei tage später neue rechnung plus preisnachlass - ich hab nur ne neu aufgeschlüsselte rechnung gefordert - lässt viel spekulationsspielraum.
anyway. klienten freuen sich. das kapitel ist abgeschlossen. |
||
|
||
mal rechnen: 2800 inkl. ust = 2333 exkl. ust = 1166,50 bei angenommener 50% einkommensteuerlast somit ist es für ggf. aufkommensneutral ob er 2800 mit rechnung verlangt, oder 1167 ohne rechnung weil er mit eurer familie bekannt ist. bei zweiterer variante hat er halt das risiko erwischt zu werden. finde es bedauernswert wie konsumenten gegenüber unternehmern von beschiss sprechen, nur weil wir versuchen deckungsbeiträge zu erzielen. |
||
|
||
ab wann darf man von beschiss sprechen? das wär nämlich gewesen, was mich interessiert - völlig normales gebaren des fliesenlegers, oder doch nicht? |
||
|
||
@sherlock_homes - War auf @Jellys Kalkulation bezogen. Sorry dass ich mich einmischte, aber sowas kann ich nicht wirklich unkommentiert stehen lassen (auch wenn's natürlich nix bringt). |
||
|
||
@ ildefonso: das mit "ohne rechnung" war aber dann erst beim kassieren das thema ;) außerdem ist es auch schon eine weile her, aber es war zumindest sehr seltsam, wie er auf einmal um 50% runter gehen konnte, ohne an der ausgangssituation (rechnung ja/nein) was zu ändern aber mal zum "problem" von hier irgendwie wirds für die "allgemeinheit" und die bezahlt das ja eh immer das selbe bleiben so wies jetzt ist, berreichern sich eben fließenleger und co, weil die rechnungen selten geüprüft werden will man, dass die rechnungen genauer geprüft werden, braucht man mehr leute, die wahrscheinlich genausoviel kosten ;) |
||
|
||
wir hatten (für einen neubau!) auch angebote von fliesenlegern mit bis zu 100 EUR am qm exkl. material... finde es immer wieder interessant, wie weit die preise hier auseinanderklaffen... |
||
|
||
kein problem. ich will aber auch keinem fälschlich unterstellen, er würd seine arbeit ein wenig zu originell verrechnen. deshalb der thread. beschiss, oder nicht beschiss. und was ist berechtigt, was nicht, insofern fand ich persönlich deinen beitrag sehr überdenkenswert und passend. |
||
|
||
wenn er wirklich ein wenig zu sehr in die eigene tasche rechnet, dann wär das problem streng genommen sogar ein gesamtgesellschaftliches. hui. und dann wird aus einem bauforumthread plötzlich ein gesellschaftskritischer. ![]() es scheint ja, als gäbe es häufig aufträge, die öffentlich gefördert werden, bzw. mutmaßlich aus sozialtöpfen gespeisten quellen bezahlt werden. was jetzt zuviel verrechnet wird, fehlt aber dann später bei pension, pflegegeld und zuschüssen für pflegeheim oder betreuung zu haus. und zwar allen. aber alles nur wilde spekulation. bzw grundsätzliche überlegung. |