« Photovoltaik / PV  |

Überspannungsschutz PV Anlage und Zähler (SmartMeter)

  
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  ManuelV
  •   Silber-Award
9.3.2021 - 30.10.2025
42 Antworten | 14 Autoren 42
42
Hallo Zusammen,

wir wollten den Überspannungsschutz direkt im Keller in der Nähe vom Verteiler/ Wechselrichter anbringen. Nun meinte der Elektriker, dass wir hier 10m Länge zur PV überschreiten und dadurch die Überspannungsableiter am Dach angebracht werden müssen. 
Da habe ich allerdings auch so meine Bedenken mit Wind und Wetter bzw es ist etwas aufwändiger. Wie habt Ihr das gelöst?

So wäre es momentan geplant gewesen, der kleine Kasten (würden aus Platzgründen nochmal den gleichen daneben machen) oberhalb vom Verteiler.


2021/20210309582672.jpg

DIe zweite Frage ist, brauchen wir fürs Einspeisen eigentlich noch einen zusätzlichen Zähler oder so etwas? Soweit ich weiß kann der SmartMeter vom EVU das oder?

Lg und vielen Dank,
Manuel

  •  pepo83
30.10.2025 10:27  (#41)

zitat..
RoterFuchs schrieb:

Danke, hast recht. Dafür haben wir an den Strings die GAK GAK [Generatoranschlusskasten] für jeden String. Bei uns war der Solarteuer überrascht Meldung zu bekommen über den AC-Überspannungsableiter der gefordert wurde. 

Der AC Überspannungsableiter ist aber (unabhängig von der PV) sowieso seit ein paar Jahren schon verpflichtet gefordert.
Also bei Neubauten oder wenn bestehenden el. Anlagen umgebaut werden, muss den jeder Elektriker inzwischen vorsehen. 😉

https://www.dehn.at/de-at/din-vde-0100-443-534-neue-ueberspannungsschutznorm


1
  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
30.10.2025 19:48  (#42)

zitat..
cutcher schrieb:

──────..
Solarbuddys schrieb:

──────..
Ricardo schrieb:

──────..
lefrog schrieb:

Der Elektriker liegt falsch.

Hier gehört 1x Überspannungsschutz im oder beim Wechselrichter und 1x bei der Gebäudeeinführung montiert.
───────────────

Die Gebäudeeinführung ist bei ihm im Keller. Der Elektriker liegt Richtig! Soll er am Dachl den Überspannungsschutz montieren, bitte hör auf !  Der WR WR [Wechselrichter] hat auch nochmal einen. Man kann wirklich alles übertreiben.
───────────────

Elektriker liegt falsch sobald die Leitungslaenge mehr als 10m betraegt

Man kann vieles uebertreiben , aber noch mer von vornherein gleich falsch bauen 
Freut dann die SVs der Versicherungen
───────────────

Aber nur wenn's die firma noch gibt die die anlage baut🙃

Richtig🙈


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Ricardo, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: PV Anlage Empfehlungen Größe Umfang