Tiefenbohrung - aktuelle Preise
|
|
||
Hallo! Hat hier vielleicht jemand aktuelle Preise aus der Steiermark, Großraum Graz und GU? Oder vielleicht auch eine Empfehlung? Danke! :) |
||
|
||
Was ich Empfehlen kann um Kosten zu sparen: Die Erstellung der Unterlagen für die Behörden ist nicht das Hexenwerk. Basisunterlagen findet man bei der BH. Die nötigen Angaben zum Boden kann man vom Bohrunternehmen oder Geologen erfragen. Ich habe mir so die 1200€ gespart. |
||
|
||
Aktuell NÖ Nord, unverhandeltes Erstangebot: 16.600,- für 2x90m Duplex DA32, inkl. allem drum und dran. Verteilerschacht und Einleitung ins Haus nochmal 5.600,- Alles brutto. Der Bohrmeter selbst wären 55 Euro netto. |
||
|
||
Wie üblich, warum 2x90 anstatt 1x tiefer aber insgesamt weniger (bezahlte) Bohrmeter ? Vorteil wäre auch weniger Rohre (Verteiler), könnte man in den Heizraum ziehen (Tschüß Schacht) |
||
|
||
Weil zumindest der Anbieter meinte, bei 120-140 Meter ist Schluss bei einer Bohrung. |
||
|
||
Also uns war damals die Aussage das mit dem richtigen gerät bis ca 300-350m gebort wird |
||
|
||
Es gibt Standorte, da darf nur eine gewisse Tiefe gebohrt werden. Nicht jeder Anbieter hat die richtigen Bohrgeräte. Unbedingt prüfen, ggfs Geologe. Manch ein Anbieter verdient lieber mehr und verzählt en Geschichterl. |
||
|
||
War bei uns auch so. Er sagte er bohrt bei unseren Boden nicht tiefer als 100m, weil man da nicht mehr genau sagen kann was kommt (immer wieder große Steine, Gas, usw.). In meinem Fall hatte der Bohrmeister schon sehr viel Erfahrung und auch in meinem Gebiet. Vorraussichtlich hätte er schon tiefer gebohrt, aber dann ist es auf alle Fälle teurer als nur 1 Loch |
||
|
||
Mir wurde auch gesagt, dass sie dort in der Gegend nicht tiefer bohren - überprüfen kann ichs natürlich nicht (zumindest nicht ohne Kosten) - und bei ihrem Bohrgerät ist dann irgendwann zwischen 140 und 150m Schluss. Wenn ichs richtig im Kopf hab. |
||
|
||
Meiner meinte ab 100m gibts vermehrt Probleme beim bohren. Preis war glaube um die 15k€ für 2x90m simplex incl. Verteilerschacht bis ins Haus. Installateur hat ab RDS innen übernommen. Funktioniert bisher 1a. Preis war 2022, Vertrag Ende 2021 fixiert. |
||
|
||
Danke für die Info! Wo bist du denn? Auch NÖ Nord (Weinviertel)? |
||
|
||
Steiermark. Ist halt eine für mich nicht nachprüfbare Behauptung. Es haben aber alle Firmen 2 Bohrungen mit ähnlicher Tiefe angeboten. |
||
|
||
Geologen befragen, der weiss Bescheid und kennt auch meist entsprechende Ansprechpartner. |
||
|
||
Ich habe jetzt ein paar Angebote eingeholt für mehr oder minder die gleiche Leistung (2x90m Duplex mit Verteilerschacht, Anbindeleitung etc.), die Bandbreite reicht von 15k bis 23k (wobei bei den zwei teuersten die Erdarbeiten für die Künetten auch noch nicht dabei waren). Alles Erstangebote und unverhandelt. Also vergleichen macht durchaus Sinn. |
||
|
||
Bundesland: OÖ Anzahl Bohrungen: 1 Tiefe [Meter]: 140 m Art: Duplex Dimension: DA 32 Verpessungsmaterial: Bentonit Preis nur Bohrung mit Verpressen inkl. Baustelleneinrichtung, Entsorgung, ohne Grabarbeiten netto: € 8.916,- (Juni 2024) Grabungsarbeizen hatten wir deshalb keine, weil wir direkt unter Heizraum gebohrt haben. |
||
|
||
Ein Schnäppchen 👍🏻 |
||
|
||
Glückwunsch zur günstigen Bohrung, ist ja schon fast ne Ansage zum Rgk |
||
|
||
Das ist wahrlich ein Schnäppchen. |
||
|
||
Ich hatte 2 x 130m Angefragt und angeboten bekommen. Wie es dann zum Termin ausmachen war war so naja schauen wir mal ob ma auf 130m kommen. Wie der Bohrturm gekommen ist vom Bohrmeister: Wie viele Löcher, Wo Wie Tief? .... Uhh und wenn wir nicht auf 130 kommen wo tuma das 3te hin? 130m ist viel, eher unwarscheinlich dass wir das Schaffen.... Schlussentlich habe ich ihm eine Karotte vor die Nase gehalten und 200€ geboten wenn wir jeweils auf die 130m kommen. Wir haben es geschafft, hat gedauert da extrem viel Wasser gekommen ist. Hinterher hat er mir gesagt dass er Anweisung vom Chefe hatte 3 x 90m zu Bohren. Geht einfacher, schneller und Sicherer und der Kunde zahlt eh extra für das Bohrturm umsetzen und dass der Soleverteiler Teurer ist ist ihm ja eh auch egal. Anm: Der Bohrtum mit dem die da waren kann offiziell bis 250m Bohren aber das macht man nicht wegen Material Schonen. Der Antrieb hat 3 Gänge, man Bohrt mit dem 3ten und dann mit dem 2ten, der 1te ist für Notfälle wenn was klemmt. |
||
|
||
@Akani @Brombaer @webwude Ja, war wirklich günstig. Sie wollten aber erst nicht direkt unter dem heizraum bohren und auch nicht 1x auf 140m sondern 2x 90m. Ich wollte aber weder die Kosten für einen Verteilerschacht noch die ganzen anbindeleitungrn und erst recht nicht 180 bohrmeter+ umsetzten des bohrturms zahlen. Haben uns geeinigt das erst mal gebohrt wird und geschaut wird, wie es läuft. Die Herren die da waren wurden mit Getränken, Mittagessen und Kaffee+Kuchen versorgt und sie waren extrem bemüht auf die 140m zu kommen. und siehe da, hat geklappt. Wobei es echt spannend war, weil wir sehr viele wasserführende Schichten hatten (zum Glück konnten wir das Wasser mit dem Traktor und dem güllefass absaugen und haben uns so zig entsprgungskosten zusätzlich gespart. So musste der nur 1x entsorgt werden am Ende. ohne diese Möglichkeit hätten wir viel höhere Kosten gehabt... alleine schon wegen der zig entsorgungen.
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]