|
|
||
Gemeinde geht das nichts an,Telekom kann-muss aber nicht!
Bei uns wurde eine Siedlung aufgeschlossen,mussten keinen Cent zahlen,sogar Telefonkabel gabs gratis! Lg |
||
|
||
Bei uns ist der nächste Kasten auch auf der anderen Straßenseite, aber es gab eine Leerverrohrungen unter der Straße durch, die dann auf unserem Grundstück endete. Vielleicht gibt es sowas bei dir auch???
LG Monika |
||
|
||
A1 Telekom Austria .kontaktieren > 0800 100 100 anrufen ! |
||
|
||
|
||
ja, da werden sie geholfen.....wenn ich an die hansln vom support nur denke, schwellen mir die kabel.... wochenlanges warten, keine rückrufe, uswusf....wenn mir das blöde kabel nicht ein postpensionist (O-ton "das ist ne schweinerei"!) gemufft hätte, säße ich heute noch vor meiner offenen künette.... |
||
|
||
.Ich kann nur sagen , bei uns hat alles ohne Probleme geklappt !
( Erdkabel wurde auch gleich aufs Grundstück kostenlos verlegt !) |
||
|
||
@Hubi - Grabungsarbeiten und Kabel einziehen bis zum nächsten A1-Übergabepunkt müssen wir selber machen / zahlen. Das Kabel wurde mir aber von der Telekom nach Hause geliefert, das ging nach anfänglichen Schwierigkeiten dann superflott.
Ich würd einfach rechtzeitig anfragen, dann klappt das schon irgendwie. War aber auch sehr überrascht, dass ich die ganzen Kosten selber tragen muss, bzw dass die A1 nichtmal das Kabel selber verlegen kann, wenn ich schon alles vorbereite. |
||
|
||
uns wollns gleich gar ned anschließen, weil wir gut 300m haben... :( |
||
|
||
die zwei spannensten unternehmen beim bau sind ausnahmslos die Energie AG und die Telekom.
Ich hatte das glück das ein Techniker gerade beim Nachbar war, den habe ich solange bearbeitet bis ich seine persönliche Telefonnummer bekommen habe und ich endlich mit immer der gleichen Person sprechen konnte. Der hat sich dann um alles gekümmert und hat dann auch funktioniert. Versuch vielleicht mal einen Techniker auf euer Grundstück zu bekommen und mit dem das vorgehen zu besprechen. |
||
|
||
ich weiß nicht, ob ich es spannend nennen würd... manchmal hat man da ja lust wg beratungsleistungen geld an die zu verrechnen... ;) |
||
|
||
Ich hatte heute auch das Vergnügen mit den Techniker, der vor Ort war (aber ich nicht weil ich nix davon wusste), zu Telefonieren. Der meinte das der Anschluss genau dort ist wo ich ihn vermutet habe, weil wir ihn beim Anschluss vom Strom gefunden haben beim graben :)
Wir haben 4 Leerschläuche dorthingezogen beim Kellerbau, weil auch eine eventuelle Klingel oder dergleichen dort gut aufgehoben wäre. Er meinte er läßt uns eine Leerdose dort, diese müssen wir gleich beim Kellereintritt von den Leerschläuchen montieren. Danach ziehen sie das Erdkabel bis dorthin und gehen sofort in die Dose. Dann geht ein anderer Techniker von ihnen von dieser Dose dann dorthin wohin wir wollen, oder er meinte wir sollen das dann machen ka. War etwas verwirrden das Gespräch aber er war sehr nett. Er hat mir auch gleich seine Nummer gegeben und gemeint ich kann ihn immer anrufen (von 7:00- 15:30 halt :) ), er hilft mir dann weiter bei Fragen. Bin gespannt was da rauskommt :) |
||
|
||
Telekom.... so wars bei mir:
http://www.energiesparhaus.at/forum/23127_3#146126 Edit: erkundigt Euch auch vorher ob die Kapazität der Leitung der Telekom auch Ok ist. Ein Freund von mir hat das Problem, dass er erst einen Telefonanschluss kriegen kann wenn jemand im Ort den seinen aufgibt da die Leitung dort so schwach ist, dass Sie keinen mehr draufhängen können/wollen/dürfen. Da dort auch das Handynetzt bescheiden funktioniert steht mein Freund derzeit nur mit GPRS da. lg Christian |