« Hausbau-, Sanierung  |

stützmauer

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  matty1
16.5. - 11.9.2011
25 Antworten 25
25
Hallo an alle,

hätte eine Frage, speziell an jene, die um ihr grundstück zu ebnen, eine Stützmauer gebaut haben:

Welche Art von Stützmauer (Wurfsteinmauer, Füllsteine ausbetonieren, Beton-Mauer, etc...) ist eurer Meinung nach am sinnvollsten und vor allem kostengünstigsten?

Unsere Mauer wir in etwa an der höchsten Stelle 2 Meter,großteils aber so ca. 1 Meter hoch und insgesamt 35 Meter lang sein.

Könnt ihr mir etwas besonders empfehlen, bzw. wie habt ihr eure Stützmauer gebaut?

Vielen Dank!!

  •  chris464
4.9.2011  (#21)
@chris07, hmmmm - hast du das auch irgendwie vertraglich festgehalten mit dem nachbarn? ansonsten kann das böse enden, wenn auf einmal ein neuer grundbesitzer da ist und drauf besteht, dass du das wegreisst.

1
  •  chris07
4.9.2011  (#22)
vertraglich festgehalten nicht.. - weil wir das Grundstück erst von einem Zivilgeometer ausmessen ließen, die Grenzen anschließend rechtlich abgesichert haben und die Mauer sich nun auf eigenem Grund befindet...

1
  •  chris07
  •   Bronze-Award
4.9.2011  (#23)
Sieht fertig so aus.. -
2011/20110904153896.JPG

1
  •  matty1
6.9.2011  (#24)
sehr schön geworden! - @chris07....
die maue schaut ja echt supergut aus. Darf ich nochmal fragen wieviel sie tatsächlich gekostet hat und wie hoch sie geworden ist.

DANKESCHÖN!!

LG


1
  •  chris07
  •   Bronze-Award
11.9.2011  (#25)
war nicht ganz billig - Kosten:
Steine all inkl. : 13,1k
Beton zur satten Verlegung und zur Hinterfüllung: 4,4k

Mauerhöhe im Mittel ca. 4 Meter hoch.
Aber bei der Abrechnung darf man die Steine die unter der Erde liegen nicht vergessen. Die Hälfte der Mauer ist mit Steinen versehen, welche zwei Meter unter der Erde aufsitzen. Also sind es dann 6 Meter. Länge der Mauer: 27 Meter. Das ganze wird in m2 letztendlich abgerechnet.
Wir mussten die alte rissige Schalsteinmauer einfach entfernen, da unser Neubau gleich davor gesetzt wird und eine spätere Mauererneuerung kaum möglich ist.-> siehe Foto

2011/20110911802821.JPG

Wir würden die Mauer wieder so machen und das nicht nur weil selbst in den örtlichen Wirtshäusern über sie erstaunlich lobend erzählt wird.

Schönen Sonntag ALL



1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Orientierungshilfe U-Wert