« Heizung, Lüftung, Klima  |

Stromverbrauch LWP -2te Heizperiode-

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  passatmani
  •   Bronze-Award
2.10.2010 - 30.1.2011
49 Antworten 49
49
Hallo liebe Häuslbauer, insbesondere Baxter&Benji!

Habe jetzt meine 2te Heizperiode durch, würde eure Meinung gerne zu meinem Verbrauch lesen. Da ich mich da nie so durchblicken werde mit den Angaben im Energieausweis wäre eurer Senf dazu net schlecht.

Wohnfläche inkl. beheiztem Keller: ca. 190m²
EG+OG ca. 22,5-23,0, SZ unbeheizt, und Keller um die 19,5 Grad
EKZ 29 mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], Heizwärmebedarf lt. Ausweis 5.900 standortbezogen. Bezogen auf den Bedarf dürften die 3.500 kW/h ziemlich schlecht sein oder?

Ich denke für meine Kenntnisse (dank Internet) habe ich meine Viessmann Vitocal 300-A optimiert, doch was sagt ihr zu dem Verbrauch, Heizung inkl. WW für 1 Jahr?

HT: 2000 kW/h
NT: 1500 kW/h

Somit von 10/09 bis 10/10 insgesamt 3500kW/h

Vielleicht gibts hier auch User mit Vergleichsdaten, natürlich mit den Hausangaben.

Merci!

  •  Gawan
  •   Gold-Award
28.1.2011  (#41)
@dandjo - Das ist Wärme

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
28.1.2011  (#42)
@Gawan - Welche EKZ hast du? Bei 6000kWh/a und 320m² beheizte Fläche muss die unter 15 liegen. Richtig? Passivhaus?

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
29.1.2011  (#43)
@dandjo - Nein, ich hab ein Niedrigenergiehaus mit EKZ 45 (Stand 2009).

Von den 320m² sind nur 220 "voll beheizt", der Rest (=Keller) vllt. zu 30%.

Derzeit bin ich auf 26 kWh pro Tag, d.h. auf 200 Heiztage hochgerechnet werden 5500 draus und das WW WW [Warmwasser] für den Sommer rechne ich nochmal mit 500 kWh.
Mal schaun ob das so stimmt am Schluss :)

PS: Ich heize den Kachelofen 1-2x pro Tag an, weil Holz = gratis Wärme :)

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
29.1.2011  (#44)
@Gawan - Irgendwie werde ich aus deinen Werten nicht schlau. Selbst nur die 220m² mal 45kWh/m²a wären 9900kWh/a und da ist das Warmwasser und der Keller noch nicht dabei, die Diskrepanz zur Bruttogeschoßfläche noch gar nicht berücksichtigt. Eine grobe Überschlagsrechnung müsste folgendes ergeben.

Heizung EG/OG + Heizung Keller + Warmwasser =
220m² * 1,2 * 45kWh/m²a * 1,12 + 100m² * 0,3 * 45kWh/m²a + 1.500kWh/a =
13.505kWh/a + 1.350kWh/a + 1.600kWh/a = 16.655kWh/a

Die 1,2 sind die Differenz zur Bruttogeschoßfläche.
Die 1,12 sind der Aufschlag von 20°C auf 22°C.
Der Keller ist mit 0,3 (30%) sehr grob geschätzt.
Für das Warmwasser steht im Energieausweis meist um die 1600kWh/a.

Wenn man das mit einer JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 3 rechnet, kommt man auf 5.551kWh/a Strom pro Jahr. Also sind deine geschätzten 6000kWh/a wahrscheinlich nicht die Wärmeenergie sondern der Strom, richtig?

Anders herum wäre es erschreckend, denn dann hättest du mit fast dreifacher beheizter Nutzfläche und fast doppelter Energiekennzahl die gleichen Energiekosten wie ich.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
29.1.2011  (#45)
@dandjo - Er hat ja noch einen Kachelofen, der täglich? in Betrieb ist.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
29.1.2011  (#46)
@gdfde - Ja schon, aber dann müsste er rund 10.000kWh mit dem Ofen verheizen um der Energiekennzahl und der Größe halbwegs gerecht zu werden. Das wären 5 Raummeter Buchen- oder Eschenholz, oder 2,38 Tonnen Holz! Wenn das der Fall ist, dann wäre es natürlich eine Erklärung.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
29.1.2011  (#47)
najo, wenn er 1-2 mal pro Tag den Kachelofen anheizt, wäre das nicht so abwegig.
Vielleicht kann ja gawan selbst noch mal Licht ins Dunkel bringen emoji

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
30.1.2011  (#48)
@dandjo - "Wenn man das mit einer JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 3 rechnet, kommt man auf 5.551kWh/a Strom pro Jahr. Also sind deine geschätzten 6000kWh/a wahrscheinlich nicht die Wärmeenergie sondern der Strom, richtig? "

ja klar !
Ich dachte du meintest mit "Wärme oder Strom" ob das mein Stromverbrauch oder der Stromverbrauch für die Heizung ist :)

Also: die 6000 kWH ist der hochgerechnete Stromverbrauch für meine Wärmepumpe + WW !

und nein, 5m³ Holz verheize ich nicht, knapp 1 Meter wirds werden

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
30.1.2011  (#49)
@Gawan - Alles klar, danke für die Aufklärung. ;)
Dann bin ich beruhigt.

1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hager CP 15 Prüfbericht