|
|
||
Bei uns sind es 2 kleine Racker, die duschen brav mit mir - mit. Sie sind beide schon so alt, dass sie am Abend neben mir in der Dusche stehen können und ich "spüle" sie neben mir mit. ;) Dank 120x90 Dusche geht das wunderbar. Als wir noch in unserer 54m² Wohnung lebten, hatten wir gar keine Badewanne sondern nur eine 80x80 Dusche, da wurde auch alles in der Dusche erledigt, ohne Probleme. Meine Frau war auch schon zwei mal in Karenz, da stieg der Wasserverbrauch oder der Energieverbrauch aber auch nicht sonderlich.
Wenn wir jetzt alle vier am Wochenende zuhause sind, wird genau so viel Energie verbraucht wie unter der Woche, wo alle unter Tags in der Schule und arbeiten sind. Der Grund: die inneren Gewinne sind bei vier Personen so hoch, dass das, was mehr an Warmwasser verbraucht wird, durch die Heizung gespart wird. Geprüft und nachgemessen. Das Kaltwasser wird natürlich mehr. Nichts desto trotz, das Autowaschen wird eh nicht das Kriterium sein, das liegt eher am Nutzerverhalten. Da kann man eigentlich nur die klassischen Energiespartipps loswerden: - Am WC die kleine Spülung betätigen wenn man nur klein musste. - In der Küche die Teller nur kalt abspülen, bevor sie in den Geschirrspüler wandern. - Das Warmwasser im Boiler dann bereiten, möglichst kurz bevor es verbraucht wird. - Sparsame Duschköpfe verwenden. Seitdem ich meine Frau dazu gebracht habe, das in Fleisch und Blut übergehen zu lassen, sparen wir sicher 500kWh pro Jahr an Warmwasserkosten. Jetzt ist es einfach schon Gewohnheit und Automatismus. |
||
|
||
@rob79 - hab deinen beitrag leider erst jetzt gelesen. können die einstellungen gerne vergleichen. leider ist deine pn option nicht freigeschalten. |
||
|
||
@Baxter - Hi Baxter!
Wie schauts bei dir derzeit mit deinem Verbrauch aus? Hast du vielleicht Daten für Dezember und Jänner? Kannst die mal reinschreiben? Ich werde mal meine zusammenrechnen und morgen reinschreiben. Gruß |
||
|
||
Verbrauchswerte - Hi Passatmani,
klar hab ich Werte ;) Datum Strom Wärme 8.11.10 3739,9 3219,0 24.11 3922,8 4106,5 9.12 4284,3 5355,9 30.12 4846,7 7100,8 27.1 5456,1 9227,2 Ergibt eine AZ von 8.11 bis 27.1 von 3,5. Bin auf deine Werte gespannt. lg Bax |
||
|
||
@Bax - Ist das inklusive Warmwasser oder exklusive? Strom ist mit Haushaltsstrom oder ohne? |
||
|
||
@kWh - Hab auch mal kontrolliert ... ich brauch ca. 800 kwH pro Monat für die Heizung, 220m² auf ca. 22°C + 100m² auf 15°C
Erdwärmepumpe + TB und das seit 02.11.2010 Aufs Jahr hochgerechnet werd ich auf knapp 6000 kWh kommen |
||
|
||
inkl Warmwasser - Der Stromverbrauch beschreibt nur die WP WP [Wärmepumpe] inkl aller Hilfsströme (UWP, Steuerung, etc..). Haushaltsstrom ist extra. |
||
|
||
@Bax - Nau braque, da hätte ich mit meinem Strompreis über 1000 Euro "thermische" Kosten pro Jahr. Worauf kommst du etwa? |
||
|
||
@Gawan - Ist das bei dir Strom oder Wärme? |
||
|
||
@baxter - Hi baxter,
keine Ahnung warum PN nicht funktionieren. Kontakt: r-schneider@gmx.at Danke |
||
|
||
mit dem Verbund - komme ich dieses Jahr auf etwa 650-700 Euro Heizkosten inkl. Warmwasser. |
||
|
||
@rob79 - siehe Hilfe:
Diese Funktion steht für neue User nicht von Anfang an zur Verfügung, sondern wird nach einige Zeit der Forenaktivität automatisch freigeschaltet. |
||
|
||
Verbrauch 08.11.10 - 26.01.11 - Hi Bax!
Hast du nicht auch HT und NT? Oder hast du nur HT? Hier meine Daten: HT NT 08.11. 4876,6 - 2913,7 23.11. 5001,1 – 2923,1 08.12. 5250,1 – 3006,1 29.12. 5632,7 – 3117,5 26.01. 6029,8 – 3284,8 Ergibt insgesamt einen Verbrauch (Heizen inkl. WW) von rund 1520kWh wenn ich HT und NT zusammenzähle. Produzierte Wärme müsste ich direkt bei der LWP LWP [Luftwärmepumpe] nachschauen, aber der Anzeige vertraue ich nicht. Da hätte ich nachwievor sicher eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von über 5. Und das ist wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn ich das richtig bei dir gerechnet habe kommst du auf rd. 1720kWh? Also dürft ma eh so ziemlich im gleichen Bereich liegen? Ihr seid ja schon mehr als 2 Personen im Haushalt oder? Wir sind ja noch zu zweit...bis Ende März ![]() Was sagst zu meinen Daten? Kann man zufrieden sein für 132m² Haus und 75m² Keller beheizt? Haben eigentlich immer so um die 23-24 Grad im Haus, Keller so um die 21. Gruß Mani |
||
|
||
Ich habe nur HT - ein zweiter Zähler hätte sich bei mir nicht gerechnet.
Wir sind 3 Personen im Haushalt, wobei der kleine Mann nur die Kinderbadewanne benötigt ;) Unsere Verbrauchswerte dürften im selben Bereich und ich finde du kannst zufrieden sein. Ich bin es zumindest, bei Kosten von unter 60Euro/Monat. Die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] ist mit 3,37 auch ok, also mach ich mir keinen Kopf und verbringe eine schöne Zeit im Haus. lg Bax |
||
|
||
@Bax - Ja, das mit dem zweiten Zähler hält sich bei mir die Waage, den habns mir damals eingeredet, da dachte ich noch die Heizungsjunkies sind Halbgötter, die wissen schon was sie empfehlen. Erst nach I-Recherchen wie dem Forum hier wurde ich eines besseren belehrt. Vielleicht steig ich ja doch nochmal um, muss mir das nochmal durchrechnen.
Bin eigentlich auch recht zufrieden, zahle jetzt inkl. Hausstrom 108 Euro im Monat. Also gute 1300 Euro im Jahr inkl. Heizen. Damit kann ich recht gut leben. Notebook, TV und so läuft bei uns fast rund um die Uhr. Von daher... Gruß |
||
|
||
@Bax - Was zahlst du auf die kWh? Das ist aber der gesamte Strom oder? |
||
|
||
@danjo - der Verbund verrechnet 8,76cent/kWh inkl Ust.
Was meinst du mit "gesamter Strom"? |
||
|
||
@Bax - Alter Schwede, ich zahle 16c/kWh. Ist das ein spezieller Wärmepumpentarif? Ich wechsle gleich morgen!
Gesamter Strom = inkl. Haushaltsstrom. Bei 700€/a und 8,76c/kWh wären das ja rund 8000kWh/a |
||
|
||
Vorsicht -
Das ist der Arbeitspreis. Inkl Netznutzungsentgelt bist auch bei den 16c/kWh. Mein Jahresverbrauch für die WP WP [Wärmepumpe] liegt bei etwa 3500kW/h. Das sind nach tarifkalkulator ~ 660Euro. Aber du hast Recht, mein Jahresverbrauch 2010 lag bei ca 8000kW/h. Da sind aber viele Tage Estrichentfeuchtung dabei. |
||
|
||
@Bax - Alles klar, schade. :(
Das Estrich ausheizen hat bei mir den Jahresverbrauch verdreifacht, habe im Winter ausgeheizt, bei gekippten Fenstern. |
||
|
||
@dandjo - Das ist Wärme |