Um unsere Hühner vor weiteren Fuchsangriffen zu schützen, plane ich Strom am oberen Ende des Zaunes anzubringen. Es handelt sich hierbei um einen Stabmattenzaun, wo ich oben einen Übersteigschutz (nach außen) angebracht habe. Dort habe ich jetzt auch schon Stromlitzen eingehängt. Nun zu meiner Frage: Ich habe ein Weidezaungerät, da verbind ich jetzt den Plus-Ausgang mit den Stromlitzen. Doch wie gehe ich jetzt mit dem Erdungsausgang um? Beim Weidezaun wäre mir das Ganze klar: Plus-Ausgang mit einer Leitung zum Weidezaun, dort einhängen und vom Erdungsausgang eine Leitung zu einem Erdungspfahl. Wenn der Fuchs kommt und den Weidezaun berührt, bekommt er einen Schlag, weil der Stromkreis geschlossen wird. Wie sieht das allerdings aus, wenn die Stromlitzen in 2m Höhe angebracht sind? Hier habe ich jetzt das Problem mit der Erdung, weil der Fuchs ja in der Höhe nicht geerdet ist? Muss ich die Stabmatten als Erdung nehmen? Vl gibts einen Experten, der mir weiterhelfen kann :) Schönen Nationalfeiertag!
Ja. Geht aber nur, wenn die nicht pulverbeschichtet oder lackiert sind. Je nach Aufbau sind sie auch schon über die Steher geerdet, müsstest du ausprobieren.
──────.. army schrieb: Muss ich die Stabmatten als Erdung nehmen? ───────────────
Ja. Geht aber nur, wenn die nicht pulverbeschichtet oder lackiert sind. Je nach Aufbau sind sie auch schon über die Steher geerdet, müsstest du ausprobieren.
Ja fix, ist die DSM nur verzinkt ist das deine Erdung, andernfalls würd ich einfach 2 Meter Erdungsdraht beim Elektriker kaufen und dann irgendwo unauffällig hochziehen
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo army, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Strom am Zaun!?