"Stehende" PWM Pumpe wird durch Wasserfluss angetriben.
|
|
||
|
Der Pumpe wirds nicht schaden, die baut halt durchs drehen ein Magnetfeld auf. Wie ist die WP WP [Wärmepumpe] den eingebunden ins System wenn diese durchströmt wird. Hoffe die WP WP [Wärmepumpe] läuft nicht auf den Puffer drauf |
||
|
||
|
@Akani: Danke für Deine Einschätzung! zur Frage: die WP WP [Wärmepumpe] läuft im Regelfall direkt in die Heizkreise. Nur bei Energieüberschuss von der PV-Anlage wird ein Teil der Wärme in einen Puffer geschoben. Von dort wird er dann in der Nacht wieder abgerufen. |
||
|
||
|
Du kannst mit keiner Wärmepumpe Wärmeüberschuss erzeugen ohne auf effizienz zu verzichten. Die Hand voll Kwh bringt dich nicht mal über 2 Stunden heizen. |
||
|
|
||
|
||
|
Teil 1 sehe ich auch so. Mir geht es hier aber um Effekt(ivität) und nicht um Effizienz. Teil 2 ist bei mir anders. Bin gestern über die ganze Nacht mit dem Puffer gekommen, der untertags durch die Wärmepumpe mit PV Strom aufheizt wurde. Sonnige Grüße |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
