Hallo liebe Experten,
Wir wollen uns den VAL Doppelwaschtisch mit 2 Armaturen von Laufen kaufen.
Der Abstand von den Hahnlöchern zum Ablauf ist laut Zeichnung 165mm.
Jetzt suchen wir eine passende Armatur. Ich hätte gerne eine, die nicht so niedrig wie die Standardarmaturen (9-12 cm Auslaufhöhe) ist, also ca 15-18cm Auslaufhöhe hat.
Jetzt frage ich mich, wie es sich mit der Ausladung verhält. Einfach ist es, wenn die Armatur eine Ausladung von ca. 17cm hat und gerade nach unten "strahlt". Da käme z.b. die Duravit Circle in Größe L in Frage. Aber wie ist es wenn der "Abstrahlwinkel" des Wassers z.B. 20 Grad beträgt und die Ausladung 15,2 cm ist (wie z.B. bei der Hansa Vantis). Kann ich da wirklich die Aufprallstelle des Wassers im Waschbecken über eine Dreieckberechnung berechnen, da ich ja zwei Winkel (20 Grad und 90 Grad) und eine Seite habe (Auslaufhöhe 19,1cm bei der Vantis plus 11 cm Waschbeckentiefe = 30,1cm).
Da bekomme ich dann für den Aufprallpunkt des Wassers einen Abstand von 11cm zum Auslauf raus. Zusätzlich zur Ausladung bin ich dann bei 17+11=28cm was in dem Fall ja zu viel wäre, weil der Ablauf bei 16,5 cm ist...
Macht das Sinn so, oder kann man sich da so nicht errechnen? Soll ich einfach eine Armatur nehmen mit Ausladung ca. 17cm und der Abstrahlwinkel ist egal?
Hat vielleicht jemand eine gute Armaturoption für den Laufen Val? (Sollte rund sein).
Danke schonmal und liebe Grüße,
Oberburger
Gesamten Text anzeigen