|
|
||
wird wohl nichts anderes über bleiben.
die Steckdose musst ja auch ganz weg tun sonst kannst dort gleich anstecken auch. ich würds ehrlich gesagt vernachlässigen, aber das ist nur meine Meinung. |
||
|
||
Wasseraustritt - beim GS kann nur die Schläuche gemeint sein.
Praktisch ist die Dose dahinter nicht. Aber mit einer Verlängerung kann das Kabel auch unter dem GS liegen. Leichter zugänglich, nach entfernen der Blende unten. PS: für den GS-Anschluss brauchst du keinen E-Befund. |
||
|
||
Also in der Anleitung vom GSP steht meist, dass die Steckdose NICHT dahinter sein darf, ich würde sie eher neben dem GSP in den Schrank mit dem Waschbecken geben, da kommt man dazu.
Hinter den Geschirrspüler kommst sonst nicht. |
||
|
||
|
||
!Steckdose hinter dem GS. ist nur möglich wenn du eine vertiefte Arbeitsplatte hast. Bei "normaler" AP 60 cm ist nur etwa 8mm Luft hinter dem GS.,geht also rein technisch nicht!! Am besten ist es links od. rechts daneben..villeicht im Spülenschrank!
Lg.ZH |
||
|
||
es gibt schon eine möglichkeit das man trotzdem "anstecken" kann. einfach den stecker runter und mit klemmen anschließen. |
||
|
||
![]() |
genau||
|
||
Lösung - Also ich würde einfach die Steckdose selbst abmontieren, drin eine 1 Meter Leitung mit Kupplung anklemmen und die Dose schön abdecken. Dann kannst du, falls die Küche mal wegkommt alles wieder original herstellen und dich trotzdem entscheiden wo der Anschluss dann im Endeffekt hinkommen soll.
Wand wieder aufreißen würd ich sicher nicht. Oder du machst es echt wie deejay sagt, stecker abschneiden und direkt anklemmen. |
||
|
||
es gibt ja für das kochfeld so dosen, wo man in der dose anklemmen kann... die sind auch ned recht tief und immerhin keine offene klemme... vl passt die? |
||
|
||
Blindabdeckung mit Leitungsöffnung zB Busch-Jaeger 2527-214 meinst denk ich.
|
||
|
||
"wongdon schrieb: Lösung
Also ich würde einfach die Steckdose selbst abmontieren, drin eine 1 Meter Leitung mit Kupplung anklemmen un..." so hat es mir mein elektriker auch empfohlen! Danke für die Antworten |
||
|
||
Normalerweise lässt man für einen Geschirrspüler einfach ein flexibles Kabel aus der UP Dose rausschauen und montiert wie schon von pichlmic vorgeschlagen eine Kupplung auf das Kabel. Bin selbst Elektriker und hab's immer so gemacht .. |