Rollläden untertags
|
|
||
im sommer schliessen wir die, wo die sonne hinkommt, sonst darf gerne licht ins haus. (rolldadensteuerung zeitgesteuert)
im winter sind alle rollläden oben. zwar verliert man durch die fenster energie, wenn die rollläden unten sind, kann die sonne aber auch nicht wärmen. |
||
|
||
Im Sommer gehören sie natürlich runter unter tags, um die Sonnenstrahlen draußen zu lassen, heizt sich ja sonst viel zu schnell auf.
Im Winter wiederum sollte die Beschattung nach Möglichkeit offen sein, da hier die Sonnenstrahlen beim Heizen helfen. Vermutlich machen bei halbwegs aktuellen Fenstern die Rollläden selbst in einer kalten Winternacht keinen nennenswerten Unterschied beim Wärmeverlust. |
||
|
||
Wenn wir die nicht schließen hats auch im Winter, wenn "gute" Sonne da ist, schnell 25 Grad und mehr im Haus.
Sommer haben wir noch keinen hinter uns, aber vermutlich würde ein Hundstag komplett ohne Sonnenschutz 40 Grad im Haus produzieren? Praxis: Wer vormittag als letzter das Haus verlässt macht die "Sonnenseite" zu |
||
|
||
|
||
kann jetzt nur aktuell für die Wohnung sprechen aber das sind die Rollos im Sommer zu wegen Überhitzug, im Winter egal! Aber selbst da merkt man den Solaren Gewinn der ja im Winter ganz nett ist. angeblich bis zu 25% Energieersparniss |
||
|
||
Bei alten undichten Fenstern sicher, aber bei neuen? Mit "bei halbwegs aktuellen Fenstern" meinte ich Dreifachverglasung mit Uw 0,80 oder besser. |
||
|
||
Ich mach das im Sommer und Winter gleich abends runter und morgens wieder hoch.
Im Sommer lass ich gern die Sonne rein scheinen und geniese die wärme, wass ja so oder so nicht lange dauert :( |
||
|
||
Im Winter hält das auf jeden Fall die Kälte nochmal deutlich besser draußen und bei Sonne bleibt es kühler. Hat als grundsätzlich schon Vorteile |
||
|
||
Eine Frage: hast du keinerlei Zimmerpflanzen im Haus??
Die brauchen ja Licht, die schaffen es auf Dauer sicher nicht, wenn du tagsüber nur Schlitze hast oder ganz zu. |
||
|
||
Wir haben sie Tageslichtabhängig gesteuert- Astro Uhr. Außerdem hängen sie am Hausbussystem- wenn mich was stört oder blendet, mach ich einzelne runter.
Und da wir gerne tüfteln, ist die Südseite auch Sonnenstrahlungsgestreuert, bei voller Sonne im Sommer, gehen sie runter. |
||
|
||
Bei uns läuft die Beschattungsautomatik der Raffstores nur im Sommer bzw. außerhalb der Heizsaison.
In der Übergangszeit sowie natürlich auch im Winter schalte ich diese aus, da ich die solaren Gewinne gerne mitnehme. |
||
|
||
im EG haben wir alle Rolläden tagsüber unten wenn wir nicht zu Hause sind.... und nein wir haben keine Zimmerpflanzen im EG....die sind alle im OG...
im Sommer ist es immer schön kühl im Haus. Ich seh die Rolläden auch als Einbruchhindernis.... und bei unserem Nachbarn wurde das Haus am hellichten Tag ausgeräumt. |

Nächstes Thema: Feuerschale Sitzabstand