« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau mit maximaler Eigenleistung, Baumeisterempfehlung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  Lu1994
13.5.2024 - 25.7.2025
42 Antworten | 25 Autoren 42
12
54
Servus, wir wollen ja heuer mit dem Bau starten und ich tue mir aktuell schwer ein Unternehmen zu finden, bei dem ich so bauen kann wie ich will, jeder will die Baustelle in 4 Wochen durchziehen mit 4 Mann sind das schonmal 1k Ph, ich habe aber absolut keinen Zeitstress und würde gerne überwiegend am Wochenende Ziegel legen, 3 Wochen Urlaub könnte ich mir wohl nehmen, aber Familie und Freunde nicht, die haben Freitag-Sonntag Zeit.

Haus hat 195 qm WF + 26 qm Werkstatt, 50er Ziegel, 2 Geschosse, jeweils mit Betonplatte und BKA BKA [Betonkernaktivierung]. Dass ich bei den Betonarbeiten nur Hilfsarbeiten verrichte ist mir klar, aber nachdem die ersten 3 Ziegelreihen gelegt wurden würde ich eben gern selbst aufmauern, dann dauert der Rohbau eben 8-12 Wochen 

Hat jemand Empfehlungen aus der St. Pöltner Gegend?

von camellos

  •  BirnbauMax
24.7.2025  (#41)

zitat..
Hausbau24 schrieb:
berhan schrieb:
Hier einmal meine Abrechnung inkl. Bietervergleich der Ausschreibung, hier geht halt hinsichtlich Mithilfe gar nix (außer man nimmt die Position komplett raus), dafür ist die Abrechnung aber ganz wichtig.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1itKOD0dgkAidkNwUiYcvd2mj5T5wjr7l/edit?usp=drivesdk&ouid=104153277109976072900&rtpof=true&sd=true

Jetzt hör ich auch schon mit meinem Offtopic auf
PS: Meine Anbieter waren ein bisserl östlich von St.Pölten.

Gut aufbereitet - Chapeau. 
Das spart Geld gegenüber jemanden der nicht so sauber vergleicht - definitiv. 

mit guten Angebotsvergleichen ist definitiv am meisten zu sparen. 
Bei dem Dokument von Berhan ist nur zu beachten, dass die Einträge aus 2020 (?) stammen. Daher sollte mit dem BKI um etwa +35% angeglichen werden.
Ich habe mir nun beim Rohbau auch die einfacheren Dinge herausgenommen, die ich auch selber machen kann, ohne groß im Weg zu sein:
  • XPS Bodenplatte
  • Glattstriche
  • Innenwände (nicht tragend)
  • XPS Perimeterdämmung
  • Attika mauern
  • BKA verlegen


1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
25.7.2025  (#42)

zitat..
Hausbau24 schrieb:

──────..
berhan schrieb:
Hier einmal meine Abrechnung inkl. Bietervergleich der Ausschreibung, hier geht halt hinsichtlich Mithilfe gar nix (außer man nimmt die Position komplett raus), dafür ist die Abrechnung aber ganz wichtig.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1itKOD0dgkAidkNwUiYcvd2mj5T5wjr7l/edit?usp=drivesdk&ouid=104153277109976072900&rtpof=true&sd=true

Jetzt hör ich auch schon mit meinem Offtopic auf
PS: Meine Anbieter waren ein bisserl östlich von St.Pölten.
───────────────

Gut aufbereitet - Chapeau. 
Das spart Geld gegenüber jemanden der nicht so sauber vergleicht - definitiv. 

──────..
berhan schrieb:

Ich denke ich hätte mir mit der Baumit Variante nichts gespart. 
... Von diesen Baumit Varianten beim Rohbau habe ich aus meinem Bekanntenkreis nur Schauergeschichten gehört, die nicht viel bringen.
───────────────

Da muss ich aber widersprechen und möchte hierbei allen Mut machen die selber mithelfen können und wollen. Wir haben Urlaube über Jahre gespart und schlussendlich im letzten Jahr ca. 70 UT investiert. 

Der Rohbau inkl. Drainagierungsarbeiten und Bodenplatte war bei uns nicht einmal sechsstellig und das bei 240m² Brutto-Grundfläche, jedoch ohne Hanglage. 
Gebaut haben wir diesen binnen acht Wochen, nach Preis- und Leistungsvergleichen und anschließend mit viel viel Eigenleistung von uns und Freunden und einem Baumeister der auch Helferlein zuließ. 

Ich sage nicht, dass da nicht auch Blödsinn rauskommen kann, aber wer meint hier nichts sparen zu können, irrt halt völlig. 

Persönlich meine ich, dass der der vergleicht gut spart und der der vergleicht und dann noch anpackt sehr gut spart. 
Mir ist auch wichtig hier zu erwähnen, dass es sich um keine Abwertung des ein oder anderen Projektes handeln soll. 

──────..
rabaum schrieb:
──────..
berhan schrieb: Baumit Varianten beim Rohbau
───────────────

Habe davon auch nicht viel gehalten. Meine Urlaubstage habe ich sinnvoller in die Haustechnik investiert als ins Ziegelschupfen. zB Planen und/oder ausführen von RGK RGK [Ringgrabenkollektor], FBH, KWL usw.
───────────────

Diese Aussage grenzt da an. 
Du siehst dich wohl eher in den technischen als in den komplett körperlichen, monotonen Arbeiten. Am meisten würdest du aber sparen, wenn du bei beidem mitgeholfen hättest. 

@Lu1994 Du befindest dich hier wohl tatsächlich in einem kleinen Dilemma, weil natürlich am WE dir niemand einen Arbeiter anbietet, du diesen aber benötigst damit nicht "Pfusch am Bau" entsteht. Vielleicht könnt ihr euch ja einigen die Bodenplatte mit einem "Freundlichen" am Wochenende zu machen und anschließend den Rohbau binnen 3-4 Wochen mit Urlauben eurerseits durchzuziehen. Das sollte jedenfalls machbar sein. Gutes Gelingen!

Du solltest auf das Datum von Posts schauen und die Bodenplatte mach ich doch nicht ohne Rechnung, ich hab mitgeholfen gemeinsam mit 1-2 Helfern, Streifenfundament davor hab ich mim Baggerfahrer ausgemessen und gegeraben, vorm Beton ist der Maurer nochmal durchgegangen und hat gemessen 

Mauern fängt demnächst an, da werd ich aber auch erst ab der 4ten Reihe vorrangig arbeiten, ersten beiden Reihen sind 38er bzw muss da ja in Ausgleichsmörtel gelegt und abgedichtet werden und die erste Reihe 50er mach ich auch nicht allein, da stellen wir ihnen die Ziegeln hin, dass sie schnell mauern können und ich mir zeigen lasse wie es geht 




1
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Geflügelte Betonplatte ausbessern