Rigol bei Terrassentür wirklich nötig?
|
|
||
Hat niemand Erfahrungswerte? |
||
|
||
Kann man unter Umständen schon weglassen, aber offiziell wird jeder auf die Norm verweisen. Wir haben sie auch weggelassen, allerdings davor eine Überdachung. Aber auch da hat der Fensterhändler drauf hingewiesen, dass das nicht normgerecht ist. |
||
|
||
wir wurden auch auf die norm verwiesen und haben es bewusst weggelassen... der bereich war bei uns allerdings nur ca 1 jahr ohne dach. seitdem kommt da kein regen mehr hin. |
||
|
||
|
||
Gab es bei euch jemals Probleme bei Starkregen oder hattet ihr Bedenken, dass eich Wasser rein kommt? |
||
|
||
ich hab ebenfalls kein Rigol bei der Hebe Schiebe Tür und keinerlei Probleme deshalb. Terrasse ist aber überdacht. |
||
|
||
Normen sind keine Gesetze- man kann also von ihnen abweichen und nach Sinnhaftigkeit entscheiden, was ich ohnehin empfehlen würde. Wie stark ist die Schlagregenbelastung? Die hängt auch von der Himmelsrichtung, Dachüberständen etc ab. Es geht ja primär um Spritzwasser und sekundär um den Wasserablauf, der ohnehin erfolgt. Alternativ könnt ihr die Platten zB unterseitig verstärken und statt Rigol viele Löcher reinbohren oder einen Streifen als Spritzschutz vor die Tür legen. Fugen besser 3 mm breit vorsehen, damit sich ggf Platten mit dem Plattenheber leichter herausheben lassen. Ich habe die Holzterrassen bisher ohne Probleme überall direkt bis an die Lärche-Türen verlegt Andreas Teich |
||
|
||
Wir haben eine unüberdachte südseige 6m x 3m große Terrasse und eine 6m breite HS-Tür ohne Rigol. Terrasse ist mit Granitplatten belegt und hat ca. 2,5% Gefälle. Niveauunterschied zwischen OK Innen und Außen sind 3cm. Bisher hatten wir noch nie Problem mit Wasser. Südseitige Ausrichtung hilft hier aber... und Niveauunterschied von Terrasse zu Rasen von 10cm. Daher ist selbst ein Starkregen überhaupt kein Problem. |
||
|
||
Bei uns liegt die Terrassenseite südseitig. Wir haben auch vor, dass wir keine Stufe machen und eben aus dem Esszimmer raus gehen. |

Nächstes Thema: Poolvorbereitung - welche Anschlüsse?