|
|
||
das wird wohl schwer gehen aber für eine warme Suppe wird es reichen wobei um beim Blackout zu bleiben - sollte dieser Fall jemals eintreten ist ja auch nicht gesagt, dass das im tiefsten Winter passiert... |
||
|
||
loool sorry für ot, aber stell dir den mal im sommer vor, wenn die ganzen klimaanlagen nicht laufen... die leut werden ja unausstehlich *gg* |
||
|
||
@berni - unbedingt "einibeissn", weil wennst den Kamin nicht machst, tuts dir irgendwann einmal leid. Ofen musst ja jetzt keinen machen bzw. kannst die ja eine günstiges Kaminöferl hinstellen. |
||
|
||
Als Waldbesitzer muss dir auch bewusst sein dass Hartholz vorhanden sein sollte um einen Ofen "brauchbar", splitterfrei und rußarm zu beheizen. Bei uns kommt das anfallenden Brennholz in den Vergaser am elterlichen Hof und ich kaufe/tausche beste Buche bei einem Kumpel zu, um feines Holz fürn Kaminofen zu haben.
Aber ohne Ofen gehts bei uns auch nicht. Obwohls im Prinzip mehr Deko ist. Montage in Eigenleistung für Kaminofen und Edelstahlkamin 6k.(4,8 rein der Ofen von Hase) |
||
|
||
Muss mich hier kurz mit einer Zwischenfrage hineinschwindeln - sorry berni0781: bringt eine zusätzliche Wärmequelle (Kaminofen, Zusatzherd) die Heizungsregelung nicht durcheinander (Ausgangsbasis FBH FBH [Fußbodenheizung] und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung])? Im Wohnzimmer wird doch sehr wahrscheinlich ein Thermostat hängen, wenn nicht sogar das einzige - je nach Installation. Freu mich auf eure Meinungen, LG |
||
|
||
wir haben keine thermostate - und wenn, was solls durcheinander bringen? die wrl verteilt die wärme etwas im haus und die fussbodenheizung schaltet einfach ab. |
||
|
||
warum macht man das thermostat im wohnzimmer? dort wo du die meiste fensterfläche hast, die sonne drauf scheint usw.? ich hab das thermostat nicht im wohnzimmer sonder beim stiegenaufgang ins OG. |
||
|
||
@atma: ohne Thermostate ist das logischerweise etwas anders. Aber wo kriegt die Heizung dann bei euch die Ist-Temperatur her? @deejay: so hab ich das noch nicht gesehen - klingt logisch. Mein Gedankengang: WZ ist DER Aufenthaltsraum und da muss die Temperatur passen :) Ich kenn das nur von unserer Wohnung, Thermostat im WZ -> wird der Kaminofen geheizt schaltet sich die Heizung ab und im restlichen Haus ist es kalt, v.a. in den Bädern sehr unangenehm! |
||
|
||
x2 |
||
|
||
wir haben fürs ganze haus nur 1 thermostat. auch bei uns sitzts beim aufgang ins og, da wo nie sonne hinkommt. |
||
|
||
![]() meine mit 8kw heizleistung fürs 2-familienhaus zieht 1,7kw, für neue efh reichen plus/minus 1kw ... |
teslason, hat deine wp wirklich nur einen cop von 1? ||
|
||
dyarne, ändert aber nichts daran, dass du sonst nichts mehr machen kannst.
bei 2500W wird kochen schon schwierig. (nicht unmöglich aber schwierig) |
||
|
||
natürlich kein Cop von 1, aber war jetzt auch mehr auf den Anlaufstrom bezogen... kann gleich mal das 3-4 fache betragen, was ohne einem "starken" Netz dahinter nur mit dem Generator (wenn nicht ausreichend Dimensioniert) nicht funktioniert... theoretisch 1,7kW anschlussleistung --> 6kW beim Anfahren---> Generator ist dann mal weg ![]() Ich hoff ich habs verständlich rüber gebracht... |
||
|
||
sicher daß der nicht ohnehin begrenzt wird? zumindest bei den modulierenden würde ich davon ausgehen...
und 5kw maschinen gibts bei 1kw anschlußleistung sogar einphasig - mein wasserkocher braucht mehr als das doppelte ... ![]() ich wollt nur anmerken daß es nicht unmöglich/undenkbar ist, ich glaube new_projekt hat seine wp schon mit dem aggregat laufen lassen... |
||
|
||
Kommt auf die Bauweise an... Muss aber nicht sein... passt ja, ich wollts auch nur anmerken ![]() |
||
|
||
Ich weiß ja nicht, wo du da Doppelmoral rausliest. Ist halt eine Frage der persönlichen Prioritätensetzung. Der TE hat ja auch nach Kamin ja/nein gefragt und wollte kein Plädoyer für Luftgüte und Ökologie... |
||
|
||
![]() |
Na sicher - und meine Frau versagt mir dann den wärmenden Glühmost ||
|
||
Naja, wenn deine Frau dir eh schon so einheizt, brauchst weder Ofen noch Glühmost ![]() |
||
|
||
sowas lässt sich ein MANN eh nicht sagen ![]() ![]() |
||
|
||
@samoth
Bin kein richtiger und auch kein pseudoöko. Ich bin jemand, der sich nach der eigenen decke streckt - also eher ökonomisch unterwegs. Wenn ich aber höre, dass sich bei wärmepumpe und co jeder cent so bald wie möglich amortisieren muss, das kaminoferl zum popscherlwärmen, die doppelgarage für den suv und maxivan und der 100qm keller fürs verstauen des konsumklumpat der letzten und der zukünftigen 20 jahre muss es aber aus "waun scho, daun scho" gründen trotzdem sein, dann finde ich, dass man den begriff doppelmoral ruhig in die runde schmeissen kann. Sorry
|
||
|
||
Ich habs zB im WZ hängen, auch mit der meisten Fensterfläche... Intention dahinter war die Vermeidung der sommerlichen Überhitzung! Meine Heizung kann ich regeln (AT / IT / VL), die Sonne eher ned so... ng bautech |