In der Übergangszeit und auch im Winter wenn die Sonne 15min scheint ist mein ganzes Wohnzimmer und auch oder obere Stock in dem wir wohnen warm oder heiß.
Ich habe eine 3- Scheibenverglasung (0,5er- Glas) verbaut und meine Fensterfront ist in Summe 8x3,8m. Also da kann es schon sehr sehr warm werden in kürzester Zeit. In der Übergangszeit und im Winter sowie im Sommer (mit Verschattung) ist das ideal.
Darf ich fragen, was ihr unter echtem heizen versteht?
Vielleicht verstehe ich ja irgendwas falsch, aber ich lasse die Raffstores ja oben, solange es nicht warm genug ist im Raum und wenn es zu warm wird, dann fahre ich die Raffstores runter. Ob ich das jetzt manuell mache oder mit Smart Home lassen mir mal außer Diskussion.
Wir haben im ganzen Haus Tageslichtlamellen und das funktioniert eigentlich super als Sichtschutz und auch, dass es hell genug ist im Raum.
ich nehme an unter "heizen" versteht er: Sonne reinlassen, solare Gewinne nutzen (mach ich auch so). Meine Z-Lamellen lassen sich aber auch nur maximal horizontal stellen, bei der im Winter ohnehin meist tief stehenden Sonne reicht das aber
Ich hätte das eher so verstanden, dass er die Lamellen weiter als horizontal drehen kann, um Sonne, wie mit einem Spiegel, nach innen zu lenken. Sodaß möglicherweise mehr Sonne reinkommt, als wenn die Jalousien hochgefahren sind.