« Photovoltaik / PV  |

PV-Anlage abbauen DIY?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Saba14
10.5.2025
6 Antworten | 4 Autoren 6
6
Hallo!
Ich habe mal eine Frage: wir brauchen eine Flachdachsanierung - ich würde unsere PV-Paneele gern selber abmontieren, vorher stromlos(?) machen lassen vom Solateur. Problemlose Sache oder irgendwie gefährlich weil Spannung oder oder? Danke für Eure Tipps!

  •  christoph1703
10.5.2025 17:48  (#1)
Zuerst den WR WR [Wechselrichter] abschalten, dann einen eventuellen Trennschalter abschalten, dann kann eigentlich kaum noch was sein, wenn man sich nicht blöd spielt. Am besten oben gleich mal den String in der Mitte trennen, dann gibts auch kein Problem mehr, falls jemand aus irgendeinem Grund unten wieder einschalten sollte.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
10.5.2025 18:05  (#2)
Hi

zitat..
christoph1703 schrieb: falls jemand aus irgendeinem Grund unten wieder einschalten sollte.

=> mit rotem Isolierbandl ausgeschalteten Automaten "Zupicken" dass man ned so leicht wiedereinschalten kannn.....
LG


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
10.5.2025 19:10  (#3)
WR abschalten ist nur ein wichtiger Teil.

Du musst die Strings auftrennen, ohne dass ein Lichtbogen entsteht. Am besten dazu bei Dämmerung die Module auseinanderstecken. Dann kann überhaupt nichts sein.

Dafür mit dem passenden Werkzeug den Stecker entriegeln oder mit dem Ende von Kabelbindern.

1


  •  bfroemel
  •   Bronze-Award
10.5.2025 19:23  (#4)
Nach dem Abschalten des WRs und wenns draußen dunkel ist alle Strings (jeweils gleich beide Pole) vom WR WR [Wechselrichter] abstecken, bevor man  aufs Dach steigt und dort Module demontiert.

Insgesamt meiner Meinung nach und wenn man noch nie selbst Module montiert/demontiert bzw mit dem Stecksystem und der UK nicht vertraut ist keine völlig problemlose Sache, selbst bei einem Flachdach. Am Schluss willst du die Anlage ja vermutlich wieder montieren? Wenn nein, ist es natürlich sehr viel leichter :)

1
  •  christoph1703
10.5.2025 20:10  (#5)

zitat..
rabaum schrieb: Du musst die Strings auftrennen, ohne dass ein Lichtbogen entsteht.

Der Lichtbogen kann ja nur entstehen, wenn ein Strom fließt. Wenn der WR WR [Wechselrichter] aus ist, sollte kein Strom mehr fließen. Deswegen WR WR [Wechselrichter] aus, dann physisch trennen. Auf gar keinen Fall eine Verbindung öffnen, während der WR WR [Wechselrichter] Strom zieht.


zitat..
bfroemel schrieb: Am Schluss willst du die Anlage ja vermutlich wieder montieren? Wenn nein, ist es natürlich sehr viel leichter :)

Ballast wegräumen und auf den nächsten Sturm warten 🤪




1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
10.5.2025 20:39  (#6)

zitat..
christoph1703 schrieb: Wenn der WR WR [Wechselrichter] aus ist, sollte kein Strom mehr fließen.

Ein lediglich ausgeschalteter WR WR [Wechselrichter] trennt die DC-Seite möglicherweise nicht auf.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]