|
|
||
Ich nehm an, dass du schon mal einen kompletten Sendersuchlauf probiert hast und dort auch nach HD Sender gesucht hast (falls man das beim Receiver auswählen kann), ev. hilft auch ein Werksreset.
Dann solltest noch die 4 Kabeln vom LNB am Multiswitch checken, ev. hast hier was vertauscht. Oder die Schüssel ist nicht ordentlich eingestellt, welche Signalqualität hast du? Die Receiver gehen zum Teil recht unterschiedlich mit der Empfangsqualität um, meistens kommen die teueren Receiver mit schlechteren Signalen nicht so gut zurecht, weil die tuner empfindlicher sein. Der 100 € Billigreceiver verarbeitet auch die noch so schlechten Signale noch, der Highend receiver streikt dann aber schon... |
||
|
||
hallo - bekommst du gar keine HD Sender? was ist mit ARD-HD oder was ist mir ORF2-Digital (kein HD),
veileicht funktioniert die entschlüsselung nicht? die HD Sender sind normal stärker von der Empfangsstärke, wenn bei mir die Digital-kanäle ausfallen weiss ich ein Gewitter kommt, aber die HD-Kanäle gehen dann immer noch. lg johannes |
||
|
||
@all - Ich sehe die Sender in der Programmliste jedoch Bild bekomme ich keines!! Nein HD Sender funktioniert keiner! Und vereinzelt andere Programme auch nicht! L |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
hallo - erkennen tut er die HD-Sender ja und zeigt sie an, das heisst aber noch nicht dass du sie dann schauen kannst. du hast schon eine neue HD-Karte in deinem Receiver drinnen?
beim Receiver kannst du dir auch Emfpangsstärke und Empfangsqualität anzeigen lassen, was steht da bei dir? lg johannes |
||
|
||
@all - Im Programmführer zeigt er sie mir an, jedoch bei der signalstärke habe ich zwei balken wo er nichts anzeigt! Anschließend schwarzer Bildschirm! Karte habe ich eine vom ORF Digital Sat-Karte (rechts im steht HD) Aber ich bekomme keinen Sport1 oder DMAX oder ORF SPORT+ ATV2 Puls 4 Servus TV HD und noch mehrere Sender nicht herein! Werde jetzt nochmals neu aufsetzen probieren! Lg |
||
|
||
HDbraucht mehr signal. satanlage eventuell optimal einstellen. kann sein dass du 100% quali bei anderen sendern hast aber HD, oder einige transponder nicht empfängst.dann bist du nicht im optimum. |
||
|
||
hallo - hi max, was heisst hd braucht mehr signal?
das signal der hd sender hat die höchste empfangsstärke (oft sind es % angaben am Receiver) am schwächsten ist bei mir ATV der hat die wenigste empfangsstärke man bekommt die HD-sender auch angzeigt ohne ORF-Karte nur wenn du hinzapst dann gehen die natürlich nicht, eventuell hat die karte oder das modul etwas? DMAX und ServusTV habe ich normal im sendersuchlauf, ATV2 musste ich extra suchen lassen bzw manuel eingeben, lg johannes |
||
|
||
Kleine Aufklärung - Die HD Sender haben deshalb meist ein höheres Signal, da sie auf Transpondern neuerer Satelliten sitzen. Die neuen Satelliten haben mehr Power als die alten.
Zum Problem. Ich vermute, dass der Receiver kein 22kHz Signal zum Umschalten der Polarisationsebenen schickt. Dazu müsste man schauen, welche Sender genau nicht funktionieren, um das ausschließen zu können. Eine Liste der Sender, die funktionieren, und welcher, die nicht, wäre hilfreich. Eventuell liegt es auch tatsächlich am schwachen Signal, aber wenn der Balken 0dB anzeigt, ist das meist ein Zeichen von falscher Umschaltung der Ebenen. Selbst ein schlecht eingestellter Spiegel bringt Rauschen und nicht 0dB. |
||
|
||
@all - Karte und Receiver haben definitiv nichts würde ich sagen! Hatte ihn beim Media Markt zum testen angeschlossen! Lief ganz normal! Habe jetzt gerade den Sender eins festival Hd gefunden! Der funktioniert! Was nun? Die Anlage hat mir damals ein bekannter angeschlossen! Kann das sein das er die Kabel beim Lnb falsch angeschlossen hat??
mfg |
||
|
||
ja, kann sein, hab ich ja schon am 3.3. geschrieben ![]() |
||
|
||
@ille82 - Fehlersuche immer "von oben nach unten". Erster Schritt: Spiegelsignal checken. Zweiter Schritt: Kabel vom LNB zum Multiswitch checken. Dritter Schritt: Signal an der Dose messen. Vierter Schritt: Receiver richtig einstellen (nicht jede Sat-Anlage ist identisch (Diseq, Rotor, Unicable, ...).
Eine Liste der Sender, welche du empfängst und welche nicht wäre hilfreich! |
||
|
||
@johro dandjo - mittlerweilen sitzen doch alle "gängigen" deutschen sender auch neue transponder/satelliten?
nicht nur die hd sender. hatte aber einen fall wo einige hd sender nicht funktionierten jedoch alle anderen. 2 verschiedene hd-receiver versucht!! lösung war den spiegel ideal einzustellen. nach der% angabe der receiver richte ich mich nicht. was soll es aussagen. sobald digital was empfangen wird, klappt es und es wird gleich mal eine hohe % angezeigt. nimmst versdchiedene receiver zeigen die verschiedene % in stärke an. und die quali in % sagt nur aus ob geht oder nicht: beispiel: ich hab bei meiner 78cm schüssel astra 19,2 im fokus und schiele auf weitere 3 satelliten. ich empfange damit transponder die ich laut angaben gar nicht empfangen dürfte, hab aber da fast überall >90% qualität und auch viel stärke in %. nur bei schlechtwetter sind die schwachen transponder sofort weg. |
||
|
||
@max122 - Guckst du: http://www.lyngsat.com/
0dB Signal (falls es das Symptom ist) ist nicht mit schlechtem Empfang, sondern mit falschen Settings bezüglich Polarisationsebenen oder Umschaltung von Hi- auf Lowband zu erklären. |
||
|
||
Die Angabe der Signalwerte in % ist nicht aussagekräftig.
Auf ordentlichen SAT Receivern wird z.b. das SNR in db angegeben oder man kanns zumindest so einstellen. Gute Werte sind dabei um die 15 oder 16 db, unter 10 db wirds dann eng. |
||
|
||
hallo - niemand hat gesagt, dass die % Angabe am Receiver das Einstell-Maß ist, aber man kann zumindest erkennen, ob die schüssel gut eingestellt ist oder eher nicht. und dann kann man mit einem "schlechten" sendern die Schüsseln nachjustieren. lg johannes |