« Hausbau-, Sanierung  |

Listenpreise Fenster/Türen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Mavita
3.3. - 5.3.2012
11 Antworten 11
11
Hallo, kann mir mal jemand sagen, wie man zu den Listenpreisen der jeweiligen Hersteller kommt? Hier im Forum höre ich immer wieder, dass von LP gesprochen wird, jedoch habe ich diesbzgl noch nie einen Einblick von einem Anbieter erhalten. Danke für Hilfe

  •  FireChris
3.3.2012  (#1)
Wir haben uns 5 angebote machen lassen und die listenpreis direkt stehen nicht drinnen, nur die rabatte die wir bekommen haben also könnte man sichs eh ausrechnen. Aber ich weiß nicht ob es in irgendeinem katalog eine preisliste gibt.

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
3.3.2012  (#2)
listenpreise sind komplett wurscht! - da jeder anbieter andere hat. bei holz alu habe ich z.b. 24% rabatt und bei Kunststoff 56% wenn ich 20% DB aufschlage müsste ich beim KS Fenster 47% rabatt geben. und das sieht doch echt unglaubwürdig aus. also gibts für den kunden nur nettopreise.

wenn du objektiv vergleichen willst musst du eine kleine ausschreibung mit klaren defiitionen machen. z.B.
holz alufenster, innen natur lackiert, aussen RAL 7016 matt pulverbeschichtet, trockenverglasung, Verglasung Ug 0.5W/m2k, (4b/18/4/18/b4 Argon)ks abstandhalter z.b. swisspacerV oder gleichwertig, die Rahmenansichtsbreite, dann die fensterliste mit Stk. Grösse, rahmenverbreiterungen, usw. (z.b. pos.1) 2 stk. D/DK 1780 x 2230 mm + unter RV 100 mm + oben RV 220 mm, innen und aussen ESG, dann pos.2) .....)zubehör wie die montage lt. EN..., fensterbänke innen und fensterbänke aussen, sonnenschutz, mückengitter, usw. musst du natürlich auch genau definieren.

den auftrag musst du im bezug auf die ausschreibung vergeben und nicht nur auf das angebot des anbieters!!!ansonsten liefert dir der unternehmer was er gerade will.


1
  •  Fuxi83
3.3.2012  (#3)
Baumax hat actual fenster.
Da bekommst du einen katalog und kannst dir die preise selbst ausrechnen.


1


  •  heinzi
  •   Gold-Award
4.3.2012  (#4)
@fuxi - baumax hat billigsdorfer-fenster die von internorm produziert werden und unter "actual" verkauft werden. da die internorm gruppe einmal ein actual-produktionswerk samt namensrecht gekauft hat, meinen sie, sie dürfen das? mit dem richtigen actual hat das gar nichts zu tun! ich persönlich finde das unerhört!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Mavita,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Listenpreise Fenster/Türen

  •  Fuxi83
4.3.2012  (#5)
War eh klar das so a meldung kommt.
Stimmt das diese actual nichts mit den anderen actual zu tun haben.
Aber deswegen sind sie ja nicht schlecht.
Hab sie selbst verbaut und ich finde das es gute fenster sind und das hat auch mein einbauer gesagt und der arbeitet bei internorm


1
  •  creator
  •   Gold-Award
4.3.2012  (#6)
einfach ned mit "listenpreis", sondern mit "uvp" - ...(= unverbindliche preisempfehlung) googeln. die findest du in jedem katalog.

unverbindlich muss sein, da sonst kartellgesetz- und uwg-widrig.

"empfehlung" = traumbüchl des herstellers. also das, was ein halbwahnsinniger gerade noch zahlen würde, ohne sofort besachwaltet zu werden.
völlig sinnlos, sich danach richten zu wollen.
fenster sind beim energiesparen ziemlich wurscht, relevant sind bodenplatte, dach, dann wand und schlussendlich fenster:
http://www.3sat.de/page/?source=/hitec/159270/index.html

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
4.3.2012  (#7)
@ fuxi - meine rolex vom strandverkäufer funktioniert auch und sieht gut aus, also ist sie auch nicht schlecht!? villeicht sind sie auch gleich gut wie internorm fenster weil sie ja auch aus der gleichen bude kommen, aber sicher nicht besser!

2
  •  2moose
  •   Gold-Award
4.3.2012  (#8)
Ne, die Strandrolex ist nochmal ne Klasse besser - weil man mehr Prozente raushandeln kann! ... (auch wenn man dann immer noch weit überm Nettopreis liegt - die Zufriedenheit ist direkt proportional zum Nachlass :)


1
  •  Romeo Toscani
  •   Gold-Award
5.3.2012  (#9)
Listenpreise - bei Fenster und Türen sind komplett irrelevant für den Kunden, da es nicht der Preis ist, den er letztendlich bezahlt.

Der Listenpreis dient lediglich als Bezugsbasis in der Kalkulation/Angebotslegung.
Nämlich deswegen, weil viele Hersteller Staffelrabatte geben.

Beispiel: Ein Fenster kostet laut Liste 500 Euro und ich bekomme als Händler 48% drauf.
Ist es nur 1 Fenster, bleibts bei den 48% Einkaufsrabatt (Fenster kostet mich 260 Euro).

Sinds aber 33 Fenster, 18 Rollos und 12 Insektenschutzrollos, kostet das in Summe 35.000 Euro Listenpreis, und ich bekomme zu den 48% Einkraufsrabatt noch 10% Staffelrabatt. (Dieses eine Fenster kostet mich dann nur mehr 234 Euro.)

Und genau so wird dann auch angeboten. Je nach Auftragshöhe gibts gewisse Rabatte, die man an den Kunden weitergibt, und es gibt einen gewissen Deckungsbeitrag, der für den Händler/Verkäufer übrig bleiben muss.

Generell erübrigt sich die Frage "was kostet ein Fenster" jedesmal, weil es keine Normfenster/Normpreise gibt, jeder was anderes hat, und eine Kalkulation notwendig ist, um das für den konkreten Fall zu beantworten.

Es ist für dich als Kunde sogar gut, dass du nicht weißt, welcher Rabatt dir auf den Listenpreis gegeben wurde, weil das ein "geschmierter" Verkäufer ausnützen könnte, um dich zu einer schnellen Unterschrift zu drängen "Ich hab Ihnen 35% Rabatt gegeben, soviel Rabatt werden Sie nirgendwo bekommen!"

Listenpreise und Rabatte sind ohnehin (je nach Kalkulation des Herstellers völlig unterschiedlich. Nenne keine Namen, da ich keine Interna ausplaudern möchte, aber:
Firma A: 35% Rabatt, dann in 5.000 Euro-Schritten jeweils 1% mehr.
Firma B: 48% Rabatt bei Fenster, 42% bei Türen, 58% bei Sonnenschutz, dazu noch Staffelrabatte bis zu 14% oder höher.
Firma C: 35% Rabatt grundsätzlich auf alles, egal wie hoch der Auftrag ist.
Firma D: Gibt überhaupt keine Listenpreise durch, sondern kalkuliert jedes Angebot selbst. Der Händler weiß nur seinen EK.



1
  •  Romeo Toscani
  •   Gold-Award
5.3.2012  (#10)
zu dem was fuxi geschrieben hat: - Wenn das nicht einfache, weiße Plastikfenster sind, mit 08/15 Größen, ohne irgendetwas Besonderem, dann wird der Großteil der Kunden (als Laie) schon mit der Kalkulation überfordert sein.

Es gibt einen Grundpreis des Fensters. zB 100 x 130 cm, Drehkipp links, mit 2-fach Glas Ug 1.1. Das kostet 200 Euro.
Alu-Beklipsung + 25% vom Grundpreis.
3-fach Verglasung 30 Euro pro m².
Besserer Abstandhalter 10 Euro pro m².
Verdeckter Beschlag 30 Euro pauschal oder 3% vom Grundpreis.
Bodeneinstandsprofil (bei Türen) 25 Euro pro Laufmeter und 10 cm Höhe.
Niedrige Schwellen (bei Türen) 50 Euro pro Laufmeter.
Breiter Stock (wenn man auch Rollos bekommt) 5 Euro pro Laufmeter, oder 5 Euro pauschal, oder gar nix.
Sicherheitsglas (welches?) pro m².
Dickeres Glas (wenn gewisse Glasgrößen überschritten werden) Aufpreis.
Ornamentverglasung pro m² Aufpreis.
Dazu kommt dann noch der Sonnenschuz, der Insektenschutz, die Haus- und Nebeneingangstür, etc.

Wenn ich ein Haus baue, und von Fenstern keine Ahnung hätte, würde ich das niemals selbst ausrechnen. Allein schon aus Zeitgründen, weil ich nur Halbwissen habe, und weil sich die Firma um die Beratung und Angebotslegung scheren soll.

Natürlich gibts einen gewissen Prozentsatz an Häuslbauer, die möglichst viel selbst machen wollen, aber mit dem Fenstereinbau sind wohl die meisten überfordert.

1
  •  Fuxi83
5.3.2012  (#11)
Genau die actual fenster vom baumax sind internorm profile.
Hat mein einbauer von internorm auch gesagt.
Welche marke nun schlecht oder gut ist muß sowieso jeder selbst entscheiden.
Finds halt nur schade das ein baumax fenster sofort als billigfenster bewertet wird.
Baumax hat eben beides billige sachen aber auch Qualitätssachen.
Hab meine hörmann eingangstür auch vom baumax

Und wegen dem preiskatalog

Im baumax fensterkatalog ist es wirklich für jeden einfach sich die ca preise rauszuholen.
Es sind einfache tabellen für alle fenster. schiebetüren usw
Preise für 3fach glas. Alu clip usw
man kann sich alles ausrechnen das man einen ca preis hat.
Ein endgültiges angebot muß man sich dann sowieso machen lassen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dämmung Bodenplatte / Fussbodenaufbau