Wir haben einen Bungalow aus den 70er - Jahren gekauft, der aber vom Grundriss ziemlich verschachtelt ist. Nun wollen wir einige Wände rausnehmen und - falls notwendig - durch I- oder (noch lieber) durch Holzträger ersetzen. Die Notwendigkeit wird durch einen Statiker geklärt, da muss jedenfalls ein Fachmann ran - klar.
Was mich aber interessieren würde ist, was der reine Maurer/Baumeister - Anteil so in etwa kosten könnte. Also Decke abstützen, Wand von etwa 2,5 m weg, Tram oder I-Träger einziehen. Der Träger kann in bestehen bleibende Wände eingehängt werden. Es geht mir hier definitiv nicht um eine genaue Angabe, sondern um einen Preisbereich, damit ich ein Gefühl für die Kosten krieg'.
Die Dachkonstruktion ist ein Flach- oder Pultdach aus Holz mit Holzträgern/Tram. Diese müssten wir gegebenenfalls unterfüttern - darum geht's.
Nochmal: Ich weiss, dass da Fachleute ran müssen, es geht nur um's "Gfühl kriegen".
2,5k wird nicht gehenVor 10 Jahren schon, heutzutage darfst leider eher mit 3,5k rechnen!
Warum eigentlich I-Träger? 2,5m gehen noch locker mit Überlagen... verputzen und fertig!
Mit der Aussage "geht eh mit Überlager" ohne die genauen Randbedingungen und statischen Gegebenheiten zu prüfen würd ich eher vorsichtig sein. Das muss sich auf alle Fälle ein Fachmann anschauen, prüfen und berechnen was statisch erforderlich ist.
Wenn die Wand tragend ist, sollte man - glaub ich - einen I-Träger nehmen. 3.5K oder mehr für effektiv einen Tag Arbeit für 2 Maurer (+ I-Träger + Schutt entsorgen + a bisserl Mörtel + Putz + Netz) find ich aber schon nicht mehr ganz billig.
.. Piwal schrieb: Mit der Aussage "geht eh mit Überlager" ohne die genauen Randbedingungen und statischen Gegebenheiten zu prüfen würd ich eher vorsichtig sein.
Mea culpa... in ca. 95% der Fälle kann man auch ein den statischen Gegebenheiten geeignetes anderes Mittel als einen I-Träger einsetzen... besser?
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.