« Hausbau-, Sanierung  |

Bereich zwischen Fenster und Estrich?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  pedaza
9.2. - 10.2.2015
5 Antworten 5
5
Hallo Community,

wem gehört der Bereich zwischen Fenster und Estrich?

kann der Parkettleger einfach drüber legen? freischwebend?


2015/20150209248393.JPG

2015/2015020994936.JPG

2015/20150209135158.JPG

Danke für die Hilfe und Stärkung durch das Forum

lg Peter

  •  Innuendo
  •   Silber-Award
9.2.2015  (#1)
ähh.. warum ist da Luft? Randdämmstreifen sollte direkt anliegen. In den Ecken dementpsrechend entweder geschnitten und neu angesetzt oder bei Aussenecken mitn Messer eingeschlitzt.
Gehört definitiv ausgefüllt. Kein Freund von PU Schaum aber wird hier wohl dahin auslaufen...

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
9.2.2015  (#2)
hier ist vielleicht der Dämmstreifen etwas unsauber verlegt worden wonach sich der estrich orientiert hat, idR kommen da keine riesen Lasten drauf, die Fliesen können also 'schweben'

1
  •  sir_rws
  •   Gold-Award
9.2.2015  (#3)
Wird wohl keiner mit der Zehenspitze in dem Eck stehen - auch wird kein Fuß von einem Kastl dort die Kastllast abtragen wollen...

Ist unsauber gearbeitet und gehört ausgefüllt. Wenn der Estrichleger wegen anderer Dinge sowieso vorbeikommt soll er das gleich "fachgerecht" (haha) hinschummeln - sonst selbst ausfüllen.

1


  •  dyarne
  •   Gold-Award
9.2.2015  (#4)

zitat..
Dennis1983 schrieb: Schlechtleistung

schöner terminus - hat was von 'wo woar mei leistung?' oder 'minuswachstum' ... emoji

1
  •  Wein4tel
10.2.2015  (#5)
Bei uns hats im Nebengebäude auch so ausgesehen, Estrichfirma hat aber anstandslos nachgebessert in den Ecken emoji
Im Haus haben wir den Randdämmstreifen selber verlegt, da passts natürlich *g*

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rohbau kostenschätzung