« Hausbau-, Sanierung  |

Preis Bodenplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Haasi3013
8.11. - 16.11.2011
15 Antworten 15
15
Hi liebes Forum,
ich habe eine Frage zur Bodenplatte. Wieviel meint ihr kann diese kosten?
93 m2 Fläche, 30 cm stark, 18 cm xps dämmung darunter, frostschürze 30cm stark und 80 tief, mit allen Verrohrungen, Fundamenterder etc. dazu noch ein Fundament für die Ausseneinheit der LWP LWP [Luftwärmepumpe].
Aushub bleibt auf der Baustelle.
Der Baugrund fällt auf 10 metern länge ca 1m ab. Hausaussenmasse 9,1 * 9,7 m

  •  jagernaut
  •   Bronze-Award
9.11.2011  (#1)
vorsichtige schätzung von mir:
aushub:600.-
Rollschotter: 600.-
beton: 2700.-
baustahl:2000.-
XPs.- 2400.-
fundamenterder. 250.-
verrohrung schwierig zu sagen nach aufwand wieviele ableiter usw. ca 1200.- ohne rückschlagklappe und außenschacht.
materialkosten wären ca 10000.-
die materialkosten können natürlich varrieren zb. xps preis, betonpreis, stahlpreis.
dann fehlt noch schalungsmaterial oder betonsteine als schalung.
für die arbeit mußt du ca 4-5000.- rechnen.
die materialkosten sind auch varriabel , hab jetzt preise von händlern aus meiner umgebung (baden) gerechnet.


1
  •  Ferlin
9.11.2011  (#2)
~40cbm Beton um 2800€?
Würde bei Beton eher auf 4-4500€ schätzen,insgesamt darfst schon ~20000€ rechnen,dann bist auf der sicheren Seite!
Lg

1
  •  jagernaut
  •   Bronze-Award
9.11.2011  (#3)
betonpreise sind immer unterschiedlich nach region, hab 75€ pro m² gerechnet, hab aber trotzdem rechenfehler entdeckt. hab 38m³ gerechnet , das mal 75.- = 2850.-

hab vor 2 wochen für C 20/25 74€ bezahlt
ich denke aber 20000.- ist zu hoch gegriffen, mit 15-17000.- müßte es machbar sein

1


  •  hiddenmaxx
9.11.2011  (#4)
haber voriges monat für c25/30 - ca. 100 € pro m³ gezahlt.

würde auch 20.000 einplanen, wenn du auf der sicheren seite sein willst.

edit: position, welche noch komplett fehlt:

die zufahrt.

aushub und einschottern wirst du wohl gleich machen, oder?

1
  •  Haasi3013
9.11.2011  (#5)
Mein erstes Angebot liegt bei knapp 34000, welches mir zu hoch erscheint, da kann ich ja gleich nen Keller machen...
Die Zufahrt exestiert schon da auf dem Grund schon ein Haus steht, es geht also rein um die Platte...

1
  •  chris07
  •   Bronze-Award
9.11.2011  (#6)
@haasi3013 - also 34000 ist schon heftig.
Ich habe im Sommer für meine Bodenplatte (kein Keller) inkl. Erdarbeiten 26500,- Euro bezahlt.

90m2 Fläche, Streifenfundament zwischen 100 und 150cm tief, also je nach Felsvorkommen, da Bodenklasse 6 und 7. Rollierung etc, 30cm XPS Top 30 und 50 (nach Statik), 30cm WU-Beton.

LG

1
  •  gloitom
  •   Silber-Award
9.11.2011  (#7)
@Haasi3013 - Ich würde mit deinem Elektriker sprechen, ob anstatt des Fundamenterders nicht ein Ringerder notwendig ist!

1
  •  Haasi3013
9.11.2011  (#8)
Nein, ich brauch nen Fundamenterder... Naja, mal abwarten was die anderen Angebote sagen.. :/

1
  •  andy1267
13.11.2011  (#9)
Firma für Bodenplatte Passivhaus - Hallo!
Bin auf der Suche nach einer Firma für die Erstellung einer Bodenplatte für ein Pasivhaus und der Anschlüsse/Grabarbeiten für Strom/Kanal, etc. sowie Befestigen der Zufahrt zum Grundstück. Kann mir da jemand einen Baumeister empfehlen, der halbwegs preiswert so was baut?
Bauort: Raum Gablitz

1
  •  Haasi3013
14.11.2011  (#10)
hi andySchick mir ne mail, dann kann ich dir sagen welche firmen ich angefragt hab... ich bau in purkersdorf...

1
  •  mlduke1975
  •   Silber-Award
14.11.2011  (#11)
...Fundamenterder und 18cm XPS unter der Platte (und natürlich auch an deren außenseiten)...ich glaub den kannst dir sparen. Ringerder außerhalb der Platte und 5x hochstehen lassen (4x blitzschutz, 1x Pot-Ausgleich) sollte ausreichend sein. Welche Begründung hat er für den fundamenterder?

1
  •  mlduke1975
  •   Silber-Award
14.11.2011  (#12)
nochwas! Wenn der Bagger einmal da ist, mache ALLES was grabungstechnisch nur geht (z.b. auskoffern für Terasse, Einzelfundamente usw) - hab da selbst Lehrgeld gezahlt und bei mir ist der Bagger geschätzte 6x gekommen (inkl. Anfahrtkosten usw)

1
  •  Haasi3013
14.11.2011  (#13)
Danke, aber für alles andere hab ich nen Bagger (kanal, strom etc...) nur keinen mit ner grossen schaufel für die platte ;)...

1
  •  plc-technik
16.11.2011  (#14)
wir machen ihnen gerne ein angebot für ihr projekt office@plc-technik.at

1
  •  BachManiac
  •   Gold-Award
16.11.2011  (#15)
.für nen Keller wirste komplett in Fremdleistung aber ~60.000 los.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Entwurf