« Hausbau-, Sanierung  |

Pool selber bauen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  bono71
9.11. - 13.11.2012
16 Antworten 16
16
ich weiss es gibt schon einiges, aber vielleicht gibts ja auch Neues?
Bei Sebastian hab ich gelesen das er mit Pooldoktor nicht sehr zufrieden war bzw die Besten Erfahrungen gemacht hat - stimmt das? Du hasttest ja auch einige Probleme jetzt soviel ich gelesen habe!? Was war daran Schuld?
Wuerdest du wieder selber bauen?

Haben andere mit Pool Doktor gebaut oder sonst wie selber gebaut? Ist ds ein Klump oder kann mans empfehlen?

Wie ist das mit dem Baumeister Pool? Ist das zu empfehlen die reine Betonwanne? (Dämmung?)

  •  Sebastian_wien
9.11.2012  (#1)
@bono71 - Also ich würde sofort wieder beim Doktor kaufen. Mach ich auch noch bei diversen Nachbestellungen. Aber eben nur noch mit einem der beiden Söhne zB. Mario, weil ich mit dem Vater einen ziemlichen Hänger hatte.

Die Logistik hatte damals was verschickt obwohl wir alles durch eine eigene Spedition abholen lassen wollten. Die Lieferung wäre an unsere Wohn- und nicht an die Bauadresse gegangen. Aber der Lagerleiter konnte das recht schnell aufklären und alles war wieder bestens.

Der Aufbau an sich war problemlos und die Qualität des Materials meiner Meinung nach sehr gut. Da wir den Pool aber schon lange vor der Fertigstellung des Hauses in Betrieb nahmen, haben wir jetzt ziemlich viel Sand und Dreck drinnen. Das werde ich nächstes Jahr reinigen.

Alle Probleme mit kaputter Pumpe und undichten Rohrleitungen waren "Pech" (Schmutzwasserpumpe im Schacht war abgesteckt und die Pooltechnik ist mir im Winter abgesoffen) und "Ignoranz" (beim Einsanden der Leitungen hat einer der Arbeiter den Sand einfach drüber gekippt ohne unter der Leitung unterfüttert zu haben, dadurch sind die Klebestellen aufgegegangen.)

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo bono71,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pool selber bauen

  •  bono71
9.11.2012  (#2)
Hmmm - .. sehr interessant! Naja hab gelesen was die dir damals schrieben - da alleine ist eigentlich schon ein K.O. Kriterium. war ja ne Frechheit!

Naja Schmutzwasserpumpe abgesteckt? was war dan da hin? bzw Wieso ist das pech?

1
  •  Ferlin
9.11.2012  (#3)
Bauen gerade an Pool mit 10x5 m in Eigenregie übern Pooldoktor,morgen werden die Styroporsteine mit Beton gefüllt!
Hatten bis jetzt keine Probs!
Folie macht nächstes Jahr im Frühling der Pooldoktor selbst (wer genau weiss ich noch nicht),Steine netzen und spachteln wir selbst!
BoPl,Steine austellen,einschalen usw haben wir alles selbst gemacht mit Nachbarschaftshilfe von einem Maurer!
Lg

1


  •  Sebastian_wien
9.11.2012  (#4)
@bono71 - Ja man muss halt nachsichtig sein mit den Anbietern. Manche werden einfach zu schnell zu groß und sind damit überfordert (Analogie: Neureiche)

Aber ich bin dem "Oberarzt" nicht böse und empfehle das Unternehmen trotzdem weiter, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass du vielen Geschäftspartnern mit dem Hintern ins Gesicht fahren musst damit sie in der Spur bleiben. Dann klapp es meist recht gut emoji

AD. Schmutzwasserpumpe:

Ich habe in unserem Technikschacht einen Pumpensumpf gemacht, weil unser Grundwasserspiegel ungefähr 10cm unter der Pool-Bodenplatte ist. Sollte der Spiegel wetterbedingt steigen, so pumpt die Schmutzwasserpumpe das Grundwasser in unsere Zisterne. Eigentlich ganz praktisch. Aber in der Bauphase hab ich mal im haus drinnen eine freie Steckdose gebraucht und danach vergessen die Pumpe wieder anzustecken. Natürlich hat es in der Woche darauf fest geregnet und im Technikschacht ist das Wasser etwa 50cm hoch gestanden. Pumpe unter Wasser und im Ars**. 200 Euro Lehrgeld.

1
  •  Sebastian_wien
9.11.2012  (#5)
@Ferlin - ich nehme an, dass ihr mit ner Pumpe füllt. Falls ja, lass den Pumpenfahrer gleich von Beginn an hinter der Fallbremse eine Reduktion anbringen. Sonst gibt es eine mords Sauerei.

Hier sind wir mit dem Reduktionsschlauch zu Gange: http://der-hausbau.blogspot.co.at/2011/06/der-pool-und-die-decke-sind-betoniert.html
Es dauerte zwar um gut 15 Minuten länger und der Schlauch war sauschwer, aber es war viel besser zu arbeiten damit.

1
  •  Ferlin
9.11.2012  (#6)
@sebastian wien - Ja wir befüllen mit Pumpe,Danke für den Tipp mit der Reduktion werd ich Morgen gleich mal ansprechen!
Lg
Edit:Hab mir gerade die Fotos auf deiner HP aungeschaut und musste schmunzeln,hab vor ca 30min auch nochmals (zum ca 100x) die Betonmenge nachgerechnet :€

1
  •  Sebastian_wien
9.11.2012  (#7)
*g* - ja das mit der Betonmenge....da hat der Pumpenfahrer uns fast verunsichert. Aber obwohl die Zwischendecke und die Poolwände gemeinsam gegossen wurden, stimmte unsere Berechnung genau. Schlussendlich mussten wir gerade mal ca. 0,1m3 in ein Loch am Baugrund "einlagern"

1
  •  Ferlin
9.11.2012  (#8)
Auf ein ähnliches Ergebnis hoffe ich Morgen auch ;)
Lg

1
  •  bono71
11.11.2012  (#9)
und wie lief es? - gibts Fotos? emoji
Was kostet dann das Folie legen ca.?

Bin grad auf der Such nac hder optimalen Form fuer den Pool.
Bin ned sicher ob ich unbedingt eine Überdachung brauche/will/leisten kann.

1
  •  Ferlin
11.11.2012  (#10)
Hi
Hat super funktioniert,1 Stein ist ausgebrochen aber wir haben vorsorglich schon das Holz zum zumachen bereit gelegt!
Das mit der Folie weiss ich gerade nicht genau!
Lg
Ps Fotos folgen

1
  •  acl13
12.11.2012  (#11)
Hallo

Baut diese Firma den Pool (Mithilfe?) oder liefert sie nur die Materialien? wie funktioniert es genau?

LG

1
  •  Sebastian_wien
12.11.2012  (#12)
@acl13 - falls du den Doktor meinst, dann bekommst du von dort nur das Material geliefert und eine sehr gute Anleitung wie der Aufbau erfolgt.

Wir haben uns eine Folie zum einhängen genommen (Preisfrage) und diese selbst montiert. Inkl. römischer GFK-Treppe.

Meine Eltern ließen sich einen Schalsteinpool vom "Profi" machen und zahlten dafür das Dreifache.

1
  •  bono71
13.11.2012  (#13)
@Sebastian: - ..was sind da die Preise bzw Unterschiede bei den Folien?

Was hat dich er Pool nun alles in Allem gekostet?

1
  •  Sebastian_wien
13.11.2012  (#14)
@bono71 - Selbstmachfolie(0,8mm) vs. Profifolie(1mm) 480,- : 2.200,-
Uns hat der Pool inkl. Aushub und Beton mit der Rollabdeckung, Wärmetauscher für Solar, LED-Licht und der Römischen Treppe etwa 8.500,- gekostet.

1
  •  bono71
13.11.2012  (#15)
wow - der Preis ist nett...
Da habt Ihr das betoniern ja ganz guenstig gekriegt wie es scheint. 8x4 hast du auch oder?
Die selbstfolie wird einfach nur reingelegt und durch das Wasser an die Wand gepresst oder?
Bei der Profifolie war das Kleben dabei!?


1
  •  Sebastian_wien
13.11.2012  (#16)
nein unserer ist nur 6x3 mit angeschlossenem Technikschacht und GFK-Treppe mit 1m Radius

Die Folie wird in eine Keilbise am oberen Rand eingehängt und durch das Wasser festgezogen und an die Wand gepresst.

Bei der Profifolie war der Preis inkl. Anfahrt und kleben durch zwei Personen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Danreiter - danroll ? Erfahrung