« Hausbau-, Sanierung  |

Pool auf der Terrasse

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
24.6. - 5.7.2016
51 Antworten 51
51
Hi,

wußte nicht wo ich das eintragen sollte und habs mal hier...

Wir werden nächstes Jahr einen Pool bauen und wollen heuer dafür nicht viel ausgeben aber trotzdem uns drausen erfrischen und dachte an so nen aufblasbaren Pool den ich nächstes ja auch weghauen kann ohne dem Geld nachzutrauern *ggg*.

Kann ich den (ca. 4000 Liter) auf unsere Terrasse stellen? Habe Angst das diese nicht irgendwie bricht obwohl die eh auf der Schottererde steht und nicht quasi in der Luft. Was sagt Ihr?

  •  webdesigne
  •   Gold-Award
4.7.2016  (#41)

zitat..
atma schrieb: des geht sich dann vom winkel her aus? oder mauerst auf 4m auf?


wieso vom winkel? wenn du von deiner seite kommst siehst du dann hin nur wenn du direkt reinschaust (gegenüber stehst oder mit schritttempo fährst) weil davor hast die bäume. die mauer ist aber dann auch vor der terrasse so hoch das man nichts mehr sehen kann. seitlich zur straße ist jetzt eine schalsteinreihe über dem 0 punkt der straße. da kommen dann noch 5 reihen drauf.

deshalb haben wir auch schnellwachsende hecken genommen weil wir dann innen die mauer von ca. 250-300cm haben und eben das für uns in 2-3 jahren nicht mehr sichtbar sein wird.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
4.7.2016  (#42)
i tu mir mit dem abstand beim schätzen schwer... hatte nur das gefühl, dass da die mauer seeeehr hoch werden muss, dass man nicht mehr das ganze grundstück auf einmal sieht. find i aber gut, wenn sich das ausgeht. ;)

wir hätten bei den eltern den pool auch fast so gegraben, dass man ihn von der strasse aus sehr gut gesehen hätt, zum glück vorher nochmal umgeändert. jetzt ist er nimmer so im direkten blickfeld. mir is es zwar egal, wenn mir jemand beim baden zuschaut, aber es is irgendwie scho komisch, wenn jeder sofort weiss, ob du zhaus bist und die leute gehn dann auch direkt zu dir hin. bissi ruhe tut auch oft gut. ;)

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
4.7.2016  (#43)

zitat..
atma schrieb: mir is es zwar egal, wenn mir jemand beim baden zuschaut, aber es is irgendwie scho komisch, wenn jeder sofort weiss, ob du zhaus bist und die leute gehn dann auch direkt zu dir hin. bissi ruhe tut auch oft gut. ;)


ja genau so ist es *ggg*.

nein dadurch weil es eine kurve ist passt die höhe. ich mein es ist eh ur hoch, 150cm von aussen und 250-300 von innen aber gut, wir sehen auch die mauer nicht mehr von den hecken und irgendwas müssten wir ja so und so rauf tun. aufmauern ist dann doch am besten und günstigsten.

zum nachbarn geben wir so nen sichtschutz (bambusmatten) auf den zaun und die sehen dann auch kaum was durch aber die haben eh so ein hasenhäuschen davor und schauen somit eh nie rüber *gg*

1
  •  atma
  •   Gold-Award
4.7.2016  (#44)
ihr habts durch die mauer auch sicher mehr ruhe und weniger staub/dreck von der strasse im garten. wenns dir von aussen ned gefällt, kannst ja wilden wein oder so raufwachsen lassen, dann is das im nu grün.


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
4.7.2016  (#45)
ja das mit ruhe, staub und dreck wirst sicher recht haben emoji und von aussen ist mir das relativ egal, ist ja nur die autostraße und sonst nichts *ggg* oder eben so grünzeug mal...lt. gemeindeverordnung bei uns muss neben der straße und unserer bepflanzung neben der einfriedung noch ein kinderwagerl passen,... frage mich nur warum wenn da eh kein gehsteig ist *gg*

1
  •  atma
  •   Gold-Award
4.7.2016  (#46)
lol, des fallt dann die gstettn runter?

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
4.7.2016  (#47)
keine ahnung aber ganz logisch ist es nicht, egal so kleine pflanzen von außen gehen eh oder so kletterpflanzen, die nehmen eh kaum was weg von dem platz zwischen straße und unserer einfriedung emoji

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
5.7.2016  (#48)

zitat..
webdesigne schrieb: lt. gemeindeverordnung bei uns muss neben der straße und unserer bepflanzung neben der einfriedung noch ein kinderwagerl passen,... frage mich nur warum wenn da eh kein gehsteig ist *gg*


*klugschxxxermodus an*
Nur weil baulich kein Gehsteig angeordnet is bedeutet das ned, dass keiner auf der Straße gehen darf... wenn die Straße bis an dein Grundstück reicht is der erste Meter von deiner Grundgrenze weg der Gehweg! Den ersten Meter mußt im Winter auch du vom Schnee befreien... wie nen Gehsteig!
*klugschxxxermodus aus*

ng

bautech

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
5.7.2016  (#49)
danke bautech aber das ist bei uns nicht der fall. da kann man auch nicht gehen weil es quasi eine bundesstraße ist/war und da auch die gemeinde den schnee räumt, rasen mäht usw. und nicht wir.

somit würde ich dort auch keine größeren pflanzen tun weil die wahrscheinlich mim ersten mähen (das macht so ein riesen gerät, schaut aus wie a traktor *gg*) weg wären emoji
sehr altes foto aber links sieht man die straße...

2016/20160705304927.JPG

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
5.7.2016  (#50)
OK, alles andersDadurch, dass ja genug Grünstreifen zwischen Dir und Straße is gilt das von mir geschriebene (

zitat..
bautech schrieb: wenn die Straße bis an dein Grundstück reicht

) bei dir natürlich nicht... aber dass die Leute am Grünstreifen gehen lassen find ich cool emoji

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
5.7.2016  (#51)

zitat..
bautech schrieb: bei dir natürlich nicht... aber dass die Leute am Grünstreifen gehen lassen find ich cool


ja das ist eben für mich so witzig, da geht ja keiner *ggg*, deshalb meinte auch die gemeinde das ich da eigentlich auch hecken anpflanzen kann wenn ich will.

1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Provisorischer Wasseranschluss/undicht