Passivhaus auf einem NORDgrund
|
|
||
hast dein ph mit oder ohne heizung geplant?
mit heizung ist es "egal" - hast halt höhere heizkosten... ohne könnts schon eng werden... wir haben in unsrem ph gerade in der übergangszeit und im winter sehr warme temperaturen im haus, da die sonne die ganze zeit hineinscheint - was ja auch der sinn ist. wenn du da gar keine sonne hast, frag ich mich, woher du solare gewinne beziehen kannst? das ist dann wirklich nur am papier ein ph (und das ist vl. noch "schöngerechnet")... |
||
|
||
Also geplant wäre keine Heizung.
Soweit Ich weiss ist es kein Problem im Winter ohne Heizung auf 20°C - 23°C Raumtemperatur zu kommen. Oder täusche Ich mich da? bzw. bin Ich falsch informiert? |
||
|
||
ja, aber mit sonnenschein ;) da frag ich mich, wie du das machst, wenn keine sonne scheint... kann mir ned vorstellen, dass man soviel kochen kann... |
||
|
||
|
||
Verschattung wird ... aber eh im PHPP berücksichtigt:
Höhe des Verschattungs-objekts & Horizontal-entfernung |
||
|
||
wir haben Süd/West-Ausrichtung - und da wäre PH schon schwierig gewesen. Haben uns deshalb für Niedrigstenergie entschieden. |
||
|
||
Jedes PH benötigt eine Heizung, auch wenn diese nur über die Lüftungsanlage erfolgt. Dazu ist allerdings die Kompromissbereitschaft der Nutzer erforderlich, auch einmal 20° zu akzeptieren oder 25% Luftfeuchtigkeit. |
||
|
||
@leitwolf: was meinst du damit? 20° zu akzeptieren? im Winter?
Also bist du auch der Meinung, dass Ich mit einem PH auf einem NordGrundstück nicht mehr als 23° zusammen bekomme? Ausserdem meinte Ich mit "keine Heizung" natürlich die Lüftungsanlage - die Frage die Ich mir noch stell, wie sieht das dann mit dem Warmwasser aus? LG |
||
|
||
@deadman - 23°C ja/nein kann man pauschal nicht sagen, dass muss berechnet werden.
Auch die Restenergie (die benötigt wird um das Haus zu heizen) die über die Lüftungsanlage eingebracht wird, muss irgendwie erzeugt werden. Diesen Wärmeerzeuger nimmt man dann meist auch fürs Warmwasser. |
||
|
||
wenn du die Solaren Gewinne nicht hast wegen fehlender Südausrichtung dann wirst du mit der Energiekennzahl nicht soweit runter kommen und es ist dann kein Passivhaus. aber dennoch gut gedämmt ![]() ![]() |
||
|
||
Antrieb fehlt - also bei einem Auto das total super ist, nur im letzten Moment stellt sich heraus, dass es keinen Motor hat, ist keiner bereit zu sagen da spann ich mir 2 Pferde vor.
Beim Haus, dass erheblich mehr kostet, erheblich länger hält, das Leben der nächsten 30 Jahre verändert, wird alles in Kauf genommen, nur weil..... Nicht einmal beim Kauf einer Wurstsemmel sind wir so grosszügig. |
||
|
||
planung und beratung - ich kann dazu nur sagen, ohne passivhausplaner mit langer erfahrung wird das projekt schief gehen, ich kann dir einen kostenlosen beratungstermin anbieten, ich mach das schon seit 15 jahren, passivhäuser brauchen auch eine heizung, ich nenne es aber eher temperierung.
ob da jetzt norden oder süden ist muss nicht zwangsläufig ein problem darstellen. |

Nächstes Thema: Parkettboden - welche Unterlage?