« Innenausbau & Einrichtung  |

Parkett Boden Kleben vs Schwimmend

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Destroent
1.9. - 7.9.2025
22 Antworten | 11 Autoren 22
22
Hallo,

wir sind gerade am diskutieren ob wir den parkett Boden klebend oder schwimmend verlegen. Effizients der FBH FBH [Fußbodenheizung] aussen vor. Es geht eher darum, was ist in 20 Jahren? Kann man den geklebten dann halbwegs entfernen oder geht der Estrich mit (hat uns schon jemand so erzählt)? Wie ist es mit dem Tauschen von einzelnen Dielen? Schwimmend kann man natürlich schneller verlegen/entfernen/austauschen. Meine Frau ist jetzt natürlich verunsichert, was wenn dann der ganze Estrich wirklich mitgeht usw....

  •  Destroent
5.9.2025  (#21)

zitat..
Dirm schrieb:

──────..
Destroent schrieb: Soll ich Alt/Neu jetzt mit Wellenverbinder/Estrich Klammern verbinden?
───────────────

Wir haben alte Vollgipswände abgeschnitten. Die stehen am Rohboden. Sind auch so ein 10cm-Streifen am Rand. Hab das auch mit Ausgleichsmasse geglättet und dann den Boden drüber geklebt. Bis jetzt 6 Monate unauffällig.
Estrich ist halt härter als Gips. Trennfugen waren bei uns Teilweise überfliest, nicht gerissen. Teilweise 40 Jahre alt. Die Trennfugen sind aber fast Stoß auf Stoß 0,5mm Spalt. Randdämmstreifen ist nur Wellpappe.

Welche Dämmung ist unter dem neuen Estrich? Ev. senkt sich der neue noch mehr als der alte, dann hebt es dir den Parkett ev. schon vom neuen Estrich.
Unser Estrich ist auf 5cm Mineralwolle und da waren es auch nur 2-3mm auf 40 Jahre, soweit das erkennbar ist.
Also ich würds einfach mit Ausgleichsmasse überdecken. Gibt auch  so Glasfasermatten, die kann man einarbeiten.

Wie ist die Parkett Verlegerichtung? Parallel oder quer zu der Wand?

Unterm Estrich ist nur Kleber gebundene Schüttung. Quer zur Wand.


1
  •  OneRocket
  •   Silber-Award
7.9.2025  (#22)
Immer kleben!!! Wir hatten 140m2 schwimmend verlegt im ganze Haus. Dann vier Jahre spaeter alle deckenhohen Einbaumoebel in Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer, 15lfm Schraenke abbauen lassen, boden raus nehmen und verkleben lassen. Das Knarren des schwimmenden Bodens (Eiche, Diele) ab genau 50% Luftfeuchtigkeit war nicht auszuhalten.

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Elektrische Innenrollo