NOTFALL Hilfe: Installation NIBE S1255 6 PC
|
|
||
wozu das ganze Geraffel? Multifill einbauen und gut is: ![]() |
||
|
||
Danke schonmal! Passt der Rest? Und weiß jemand was der elektrische Druckbegrenzer soll? Gehört der Tricher überhaupt zur WP WP [Wärmepumpe]? Viele Grüße |
||
|
||
So nen Trichter habe ich bei mir bei meiner Lüftungsanlage (wenn auch nicht NIBE). Insofern könnte er schon zum Gesamtpaket gehören, aber eben nicht zur WP WP [Wärmepumpe], sondern zur NIBE-Lüftung. |
||
|
||
|
||
naja, die Sicherheitsventile müssen ja auch irgendwohin abtropfen. Vielleicht ist der Trichter dafür gedacht. Und/Oder halt KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Der Druckschalter ist vermutlich eine Überwachung für den Sole-Druck. Ich halte den eher für unnötig. Durch die Vase kann das Ding mehr oder weniger auch Drucklos fahren. Einzig den Sole-Stand müsste man optisch im Auge behalten. Also ich würde den Druckschalter nicht verbauen. Der löst sonst nur irgendwann aus, obwohl es kein Problem gibt. Und dann suchst du sicher ewig und findest den Fehler nicht... Oder wohnst du in D? Ich glaub dort ist so ein Druckschalter vorgeschrieben?! bin mir aber auch nicht so sicher |
||
|
||
Druckschalter bei uns in D nur vorgeschrieben wenn das der Hersteller vorgibt.meist nur größere Anlagen. Absoluter Schwachsinn sowas zu verbauen, |
||
|
||
Ja, komme aus Deutschland. Werde den Druckmelder dann weglassen. Reicht denn die kleine Vase zum Volumenausgleich zwischen Heizen im Winter (Sole leichte Minusgrade) und PassivCooling im Sommer (denke um 10 °C-15°C)? |
||
|
||
Locker leicht |
||
|
||
Tausend Dank schon mal. Es ging gut voran und ich werde Bilder der fertigen Installation dann hier posten. Der Heizi ist jetzt im Solekreis angekommen, der Rest steht. Er will nun noch einen Magnetitabscheidfilter im Solekreis verbauen (den identischen wie im Heizkreis). Ist das nötig oder produziert das nur unnötig Kosten und Druckverlust? Ansonten könnte ich nur den beiliegenden Filterkugelhahn verwenden. Viele Grüße |
||
|
||
Im solekreis brauchst keine Magnetitabscheider. Spülarmatur mit feinsieb Reich vollkommen aus |
||
|
||
Den Magnetitabscheider hat er trotzdem reingemacht. Die lassen sich einfach nichts sagen. Jetzt bekommt er die Anlage nicht befüllt. Die Vase läuft voll (er befüllt über das warme Ende). Muss an der Anlage noch ein Ventil geöffnet werden? Oder soll er andersherum befüllen. D. H. Zum kalten Sole Ende rein dann wäre die Vase nach der Solepumpe |
||
|
||
nibe schreibt aber kein Feinsieb vor, so weit ich die Anleitung kenne. Welche Maschenweite? Ob bei mir der Magnetitabscheider helfen würde? Es soll sich ja um Hämatit (braunen Rostschlamm) handeln. |
||
|
||
Weil das Sieb in der Füllarmatur ist. Befüllt wird über die Spülarmatur auf der Warmen Seite durch die Maschiene. Da brauchst schon eine kräftige Pumpe um den Wiederstand und die Luft zu überwinden |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]