« Heizung, Lüftung, Klima  |

Nibe S2125/VVMS320 - Home Assitant Integration

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
  •  TW65
11.11.2025
12 Antworten | 2 Autoren 12
12
Hallo zusammen,

bereits seit einem Jahr möchte ich die Wärmepumpe ohne myUplink überwachen und beschäftige mich nun seit einigen Tagen mit Home Assistant.

HA läuft auf einem Rasberry PI 5, die PV-Anlage und weitere Smarte Geräte konnte ich bislang integrieren.

Bei der Integration der Nibe bin ich erfolglos, nicht einmal die Nibe Heat Pump App kann ich hinzufügen.

Die Verbindung zum Modbus habe ich mit EasyModbus Client getestet - das funktioniert!

Die Firmware der Nibe ist auf neuestem Stand (4.5.7).

Hat jemand eine Idee und kann mir behilflich sein?

  •  Ulairi
  •   Bronze-Award
11.11.2025 10:37  (#1)
Hallo!

https://www.home-assistant.io/integrations/nibe_heatpump/

Mit der Integration schon probiert? Sollte die S2125 ja unterstützen.

Was genau funktioniert nicht?

1
  •  TW65
11.11.2025 10:54  (#2)
Hallo,

ja, den Link hatte ich schon ausprobiert.

Es erscheint ein Fenster mit der Frage ob ich Nibe Heat Pump einrichten möchte.
Nach der Bestätigung erscheint die Meldung:


_aktuell/20251111515186.png

Weiter komme ich damit nicht.

1
  •  Ulairi
  •   Bronze-Award
11.11.2025 11:25  (#3)
Alles klar.

Du musst die Integration erst installieren.

Klick einfach auf Open link.

1


  •  TW65
11.11.2025 11:34  (#4)
Das ist das Problem, die Installation wird nicht ausgeführt und die Meldung, das der Link nicht funktioniert kommt.

Ist quasi eine Endlosschleife...

1
  •  Ulairi
  •   Bronze-Award
11.11.2025 11:56  (#5)
Von wo aus rufst du die Adresse http://homeassistant.local:8123 auf?

Das ist eine lokale Adresse sein, dass heißt du musst im Netzwerk sein. Du darfst auch nicht hinter einem VPN sein.

1
  •  TW65
11.11.2025 12:12  (#6)
Alle Komponenten sind im lokalen Netzwerk, kein VPN:
Laptop (WLAN)
Rasberry PI (LAN, Router)
Nibe (WLAN)

1
  •  Ulairi
  •   Bronze-Award
11.11.2025 12:42  (#7)
Ok.

Dann machen wir das ganze anders...geh zu Einstellungen => Geräte & Dienste => Integration hinzufügen => Und dann gibst du "Nibe" ein und es sollte "Nibe Heat Pump" kommen.

Funktioniert das?

1
  •  TW65
11.11.2025 13:11  (#8)
Ja, bis dahin funktioniert es. 
Beim ausführen werde ich "rausgekickt", muss also vom Browser aus neu verbinden.

1
  •  Ulairi
  •   Bronze-Award
11.11.2025 14:46  (#9)
Schon mal einen anderen Browser probiert?

1
  •  TW65
11.11.2025 16:43  (#10)
Habe HA neu installiert, und als erstes versucht die Nibe zu integrieren - das hat dann funktioniert.
Und ja, mit Chrome läuft es nun stabil.

Bin gerade dabei die Entitäten zu entschlüsseln...

1
  •  TW65
11.11.2025 20:13  (#11)
Hey,
vielen Dank für deine Unterstützung.

1
  •  Ulairi
  •   Bronze-Award
11.11.2025 22:14  (#12)
Bitte kein Problem.

Falls du weitere Hilfe brauchst, kannst du dich gerne melden bzw. https://www.energiesparhaus.at/forum-home-assistant-entitaetensuche/72558_1 hier mal durchlesen.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Lüftungsrohre dämmen