« Hausbau-, Sanierung  |

neues Haus direkt neben alten Haus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  sofieswelt1978
11.5. - 16.5.2010
7 Antworten 7
7
Hallo,

mein Mann und ich haben ein altes Haus ohne Keller BJ vor 1940 und jetzt möchten wir und müssen leider aus Platzgründen direkt neben unseren alten Haus bauen. (also Mauer an Mauer)

Unser altes Haus hat keinen Keller.
Habt ihr Erfahrungen bei ähnlichen Bauprojekten gemacht?

Wir haben Angst, dass wir keinen Keller machen können, ohne das alte Haus (wohnen bis zur Fertigstellung des neuen Hauses drinnen) zu beschädigen und unbewohnbar zu machen...

Wir haben uns noch bei keinem Baumeister informiert - wollten vorab schonmal Informationen sammeln.

lg Birgit

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
11.5.2010  (#1)
HiIch habe das vor 2 jahren gemacht :)

wenn das alte Haus keinen Keller hat ist es viel günstiger dem Neuen auch keinen zu verpassen oder 2m Abstand zu halten (kommt auf den Boden an)

wir haben uns für die zweite Variante entschieden und haben mim Keller ca. 1,6m Abstand zum althaus gehalten und geböscht so dass oben 50cm geblieben sind.

wennst nur eine fundamentplatte machst wirst keine großen probleme haben wenn bei euch alles "normal ist" ich würd halt das fundament ausheben und möglichst schnell betonieren.

ich würd auch das neue haus "komplett" eigenständig hinstellen, also nicht zB die Decke ins Althaus einhängen oder so.

und ich würde auch versetzt bauen oder so damit keine große fläche entsteht wo risse zwischen alt und neubau entstehen können.

lg!

1
  •  sofieswelt1978
14.5.2010  (#2)
Hallo - Danke für deine Antwort, aber wir haben echt keinen Platz, dass wir 2m Abstand halten können... es muss ja auch eine Lösung geben, ohne Abstand zu halten...

was meinst du mit Gebösch??

Eine Verbindung von Alt und Neu wird es nicht geben, da wir dass alte abreissen werden sobald wir in das neue einziehen können.

Es muss doch eine Lösung geben und das alte Haus irgendwie abstützen zu können...
lg Birgit

1
  •  DM Massivbau
  •   Bronze-Award
14.5.2010  (#3)
Natürlich - gibt es für alles eine Lösung. Sie dürfen auf keinen Fall den Neubau mit dem Altbau verbinden.
Sind Sie zufällig aus Oberösterreich?

LG

1


  •  sofieswelt1978
15.5.2010  (#4)
Juhuuu und welche? - wie bereits geschrieben werden wir keine Verbindung zwischen den Häusern machen, da wir das alte Haus abreissen werden.

Nein eus NÖ.

Welche Lösungen kennen Sie?

lg birgit

1
  •  DM Massivbau
  •   Bronze-Award
15.5.2010  (#5)
Juhuuu - Zum Beispiel mit Spundwänden, aber ich könnte ihnen noch mindestens zwei bis drei Lösungen anbieten, darum habe ich Sie gefragt ob Sie in Oberösterreich bauen?
Ich habe schon einmal im Forum geschrieben, für alles besteht eine Lösung, und für ihres Bauvorhaben brauchen Sie sich keine Sorgen machen, es gibt immer eine oder mehrere Lösungen.

Liebe Grüße


1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
16.5.2010  (#6)
hikann DM nur zustimmen

es gibt heutzutage keine hindernisse, wenn der Geldbeutel mitspielt.

die 2m Abschand habe ich nur für den Keller gemeint, das EG, und die Stockwerke schließen natürlich an!

nur eben der Keller nicht, somit kannst mit jeder 0815 Frima Bauen und hast halt einen kleineren Keller.

Wenn der Boden bei dir gut ist und die Firma schnell baut, kannst ja vielleicht auch mim keller noch näher rutschen.

aber natürlich kannst auch spundwände, oder noch aufwendigere maßnahmen setzen.

lg :)

1
  •  arnobau
16.5.2010  (#7)
@ all - um hier eine konkrete lösung anbieten zu können müsste man auf jeden fall die bodenverhältnisse kennen. dann ist es auch notwendig das vorhandene haus zu sehen. kann es mir gerne unverbindlich ansehen. bei interesse pn an mich. lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Heizung?