An alle (zukünftigen) Rollo-Besitzer! Wie macht Ihr das? Welchem System gebt Ihr den Vorzug und warum? Meine bisherigen Erkenntnisse: Neubaurollo = leichter zu handhaben/reparieren, weil Zugriff von innen; Nachteil = Kältebrücken / Vorsatzrollo = dicht/keine Kältebrücken; Nachteil = Reparaturarbeiten von außen
Auch keine Frage - Wenn Dir die Wärmedämmung irgendwie wichtig ist --> Vorsatzrollos. Wir standen vor derselben Entscheidung. Optisch sind Vorsatzrollos problematischer, weil sie einfach 15-18 cm übers Fenster hinausstehen, d.h. die Fenster sind weiter "drinnen". Aber dafür ist die Wand innen glatt, keine Revisionsöffnung. Ich empfehle auch isolierte Überlager=Betonüberlager mit Heraklith rundum.
Neubaurollos oder Vorsatzrollos ? - Lt. unserem Baumeister werden noch immer fast alle (!) Häuser mit Neubaurollos ausgestattet. Nun meine Frage: Spürt man die Kältebrücken wirklich so stark? Der Vorteil von Neubaurollos wäre natürlich, dass man innenseitig Reparaturen vornehmen kann - andererseits aber auch drinnen den Schmutz dann hat ...
Welches System würdet Ihr verwenden? Danke, max
Max - Aufsatzrolladen ist um ca. 15% teurer als Vorsatzrolladen. Der lange Gurt neben und über die gesamte Fensterlänge ( außer beim elektr. Antrieb )beim Aufsatzrolladen ist Geschmackssache.
Vorsatzrolläden - Haben uns vor Vorstzrolläden in der Unterputzausführung entschieden.
Vorteile:
Reparaturarbeiten von außen (wir wollten im Falle einer Reparatur keinen Dreck im Haus)
keine Kältebrücke
Der eventuelle Nachteil das das Fenster etwas weiter hineinrückt war bei uns keiner (50er Planblock)
@max - Ich muss Rupi vollinhaltlich zustimmen. Habe gerade ein Fenster mit Neubaurolladen gesehen und das schaut von innen nicht besonders vorteilhaft aus. Wir haben nur eine 40-er-Aussenwand und da merkt man, dass die Fenster ein bisserl weiter drinnen sitzen, aber das ist auch der einzige bei uns negative Punkt bei den Vorsatzrolläden.
Stockverbreiterung - Denkt mal über eine Stockverbreiterung, die beim Holzfenster einfach mitbestellt wird, nach. Damit können Vorsatzrollos ohne Einschränkung der Sichtlichte montiert werden - und dienen fallweise als architektonischer Aufputz.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.