|
|
||
Hi! - Die Zahlungen sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, aber bei denen kannst dich schon mal erkundigen!
Aufschlusskosten bei unserer Gemeinde ca. 10.000 Gas-Wasser-Kanal wird sich so um die 5.000 herumspielen, kommt aber auch immer drauf an wie weit der Anschluss von der Leitung weg ist. (Grabungsarbeiten) Für den Eintrag im Grundbuch über einen Notar kannst auch ca. 800 - 1000 Euro einplanen. Einreichung der Pläne bei der Gemeinde und Gebühren für die Bauverhandlung sind eher niedrig, ich glaub bei uns warens um die 300 Euro... Lg, und viel Spaß! |
||
|
||
Aja - Wasser für die Baustelle wurde von der Gemeinde eine Pauschale von ca. 35 Euro genommen, Baustromverteiler von einer Elektrikerfirma angemietet (ca. 200 Euro)
Lg, |
||
|
||
Dsa Netzzutrittsentgelt beim Stromanbieter war bei uns 3000 Euro. Baustrom selbst ist mit 200 Euro hoch bemessen.
Wir hatten viele Bekannte und Freunde am Bau, die man anstandshalber gut verpflegt. Somit haben wir für Essen, Getränke und dergleichen satte 4000 Euro verbraucht. Man kommt aber sicher mit weniger aus. Spenglerarbeiten waren bei uns auch teurer als angenommen ... allerdings hätten wir uns auch genauer informieren können. Legt auf keinen Fall all zu großen Wert auf dahergesagte Äußerungen von Leuten, die vor 10 Jahren gebaut haben. Der Standard ist heute um einiges höher ... die Preise auch. Redet mit Leuten, die jetzt gerade beim Bauen sind oder vor kurzer Zeit dieses Projekt erledigt haben. Da bekommt man die besten Infos. |
||
|
||
Hallo hilfsarbeiter, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
|
||
HiBin im Dezember 2010 eingezogen, die Sesselleisten fehlen auch noch, also recht frische Preise.
Leider hilfts nur bedingt, man muss immer vergleichen und nochmal nachfragen und dann wieder vergleichen... und überall nachkontrollieren ob man eh nicht übern Tisch gezogen wird. Lg, |
||
|
||
Danke euch erstmal für eure Antworten.
Mir ging es aber eher weniger um Beträge sondern mehr um Tipps an was man denken muss. Die Beträge sind ja einfach zu unterschiedlich weil eben von Gemeinge zu Gemeinde zum Teil komplett andere Kosten auf einen zukommen. Lediglich WC usw sind ja nicht so krass unterschiedlich :) Bauwasser und Strom sind ja garnicht so schlimm wie angenommen. Verpflegung gibt es nur Trocken Brot und Wasser :) |