« Hausbau-, Sanierung  |

Montage auf Fassade

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Claudia

6 Antworten 6
6
Wer kann mir erklären, wie man ein Vordach und anders an einer Fassadenaußenmauer montiert, die 18cm dick ist(Fassadendämung Styrop.platten, dahinter 25cm Ziegelmauer)
..bezüglich Halt und Kältebrückenbildung.!

  •  Michael
12.10.2004  (#1)
Laienantwort - Nicht schlagen, aber ich hab grade ein ähnliches Problem und schildere meine Meinung nur um dann zu wissen daß es evtl. Blödsinn ist emoji
Wir wollen bei unserem Windfang so ein Glas-Vordach montieren da der Regen immer bis auf 1m zur Haustüre kommt. Unsere Fassade ist mit Schindeln eingedeckt, dahinter Holzkonstruktion und Telwolle.
Ich hätte da jetzt einfach sehr stabile und lange Schrauben durchgedreht die weit genug in der eigentlichen Mauer sitzen um Halt zu geben. Hmm?? Vielleicht hilfts!

1
  •  
12.10.2004  (#2)
. - Auch wenn eine Schraube eine Wärmebrücke darstellt bringt sie das Haus trotzdem nicht um. Wie habt ihr denn den Wasseranschluss oder den Strom nach draußen gebracht? Da macht man ja auch keine Konstruktionen die aus der Raumfahrt stammen.

1
  •  Claudia
12.10.2004  (#3)
Montage an Fassade - Ist mir klar, daß man alles "russisch" montieren kann, aber wie lange hält das Styropor das Gewicht des Vordaches, noch dazu bei mechanischer belastung=Wind??
Da muß es doch irgendeine Lösung geben, sonst kracht mir das Glasvordach von der Fassade, 18cm Dämmung durchbohren und dann noch in den Ziegel- das Styropor wird mir irgendwann nachgeben,oder??

1


  •  
12.10.2004  (#4)
russisch - Was ist daran russisch einfach einen Dübel in den Ziegel zu setzen. Das Gewicht wird vom Dübel im Ziegel gehalten und nicht vom Loch im Styropor. Das der billigste Ziegelwandaufbau nicht immer der beste ist, ist klar.

1
  •  Claudia
13.10.2004  (#5)
Fassadenmontage - Wie gut hält ein Dübel in der Wand, wenn das Gewicht des Vordaches außen einwirkt und die ganze Angelegenheit ca.
18cm+?in Ziegel lange ist?-ohne Abstützungsmöglichkeit-...Hebelwirkung...Wind...Styropor gibt nach...?!

1
  •  Martin
14.10.2004  (#6)
Vor der Dämmung - Servus! Falls die Dämmung noch nicht auf den Ziegeln ist, kann man Holzklötze an der Mauer befestigen. Habe ich für meine Außenleuchten gemacht: Holzblock mit 10x10cm in der Ziegelwand angedübelt, danach noch 6cm Dämmung drüber. Dann braucht man nur mehr kürzere Schrauben...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baggerarbeiten