|
|
||
meine Meinung - haben zwar andere auch teilweise schon angesprochen aber fasse mal zusammen wie ich den Plan finde:
zum EG: ich bin beim Eingangsbereich eher der altmodische Typ und möchte lieber in einem Vorhaus mit einem Stiegenahus vom Gang aus begehbar haben, das ist allerdings Geschmackssache. Das WC welches direkt vom Wohnraum aus begehbar ist, finde ich aber schrecklich. Da fühle ich mich als Gast zb. nicht wohl, weil man Angst haben muss jedes Geräusch sofort zu hören! Dadurch der Wohn/Essbereich wirklich großzügig ist, finde ich es nicht notwendig einen kleinen Vorbau nur für die Speis zu machen. Auch wenn hier kein Fenster ist, kann ich mir vorstellen das sich die Ziegel wegen der Ausrichtung doch schön aufwärmen und eine kühle Speis zumindest im Sommer nicht möglich ist. Da wäre sicher noch potential gewesen, dies anders anzuordnen. Im EG würde mir persönlich ein kleines Gästezimmer fehlen. Ich weiß zwar nicht ob das eh drinnen ist, aber im Waschraum hätte ich eine Dusche integriert. Damit man nach der Gartenarbeit nicht ins OG hoch muss um sich zu duschen. Allerdings finde ich den Bereich Garage / Schleuse / Waschraum / Technik recht gut gelöst. Hier gibt es eine eindeutige Trennung zwischen Schmutz- / und Reinbereich. zum OG: Im OG bin ich der selben Meinung wie Kreuzenstein. Das KIBad ist wirklich weit weg. Wir haben auch ein Kinderbad., doch da geht man bei der Kindertür raus und gleich einen Meter weiter ins KIBAD rein. Kinderzimmer selbst finde ich gut angeordnet. Bekommen die eigentlich durch das eine Fenster genug Licht? Hätte da noch ein Fenster zusätzlich agenordnet. Da ja durch die Mauerung vom Balkon viel Licht verloren geht. Ob ihr den Balkon im OG wirklich nutzen werdet ist wieder ein anderes Kapitel. Da hätte ich lieber die Kinderzimmer dafür größer gemacht. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß in eurem neuen Haus ;). Gruß ThinkAbout |
||
|
||
hat schon wer über den luftraum am ende des ganges im OG geschrieben?
mir ist der jetzt erst so richtig aufgefallen was soll der denn bringen? außer dass man die fenster in der außenmauer schlechter putzen kann? hast du schon geschrieben, welche raumhöhen ihr habt? wenn ich das in den plänen richtig entziffern kann sind das im EG 2,8 und im OG 2,6 dazu kommt dann noch (?) 0,3 für die decke, was zusammen eine höhe von 5,7 metern macht, was bei den außmaßen von 1,5 x 1,8 (wenn ichs richtig sehe) sicher nicht die beste optik bietet was mir noch aufgefallen ist: sind die m² angaben richtig? beim oberen plan-linken kinderzimmer steht ja 13,41m², bei den innenmaßen von 4,05 x 3,365 macht das aber 13,63 m² istzwar nur eine kleinigkeit, würde mich aber trotzdem interessieren |
||
|
||
ah geleck das ist mir noch garnicht aufgefallen. ist sicherlich dazu da, das man den küchenlärm gut nach oben hört. macht natürlich sinn, wenn man die kinder mittags niederlegt und man danach vom mittagessen zusammen räumt. wenn am abend besuch da ist, haben die kinder auch kein problem mit dem niederlegen, sie bekommen ja ohnehin jedes wort mit. geld und platzverschwendung an allen ecken und enden! |
||
|
||
Ja, das mit dem Luftraum hab ich schon ewähnt gehabt. - Ein Relikt der 90er. Mir geht es dabei aber weniger um "Lärm", als um den Platz, den man dadurch verliert und auch um die Frage: How the hell putzt man die Fenster?
Das mit den Lärm ist weniger relevant. Unsere Kids schlafen sogar besser, wenn wir die Kinderzimmertüren offen lassen. Das erhöht das Sicherheitsempfinden, weil sie immer wissen, dass jemand zu Hause ist. |
||
|
||
aha dachte du sprichst vom großen luftraum, der ist ja noch halbwegs "erklärbar" aber der andere, am ende vom gang? meines wärs absolut nichts aber das ist auch bei vielen "neuen" "hypermodernen" "architeken-ejakulaten" ebenfalls der fall wie zB: offenes bad zum/im schlafzimmer, obwohl DAS ein kinderbad "erklärt" weil man das dann wahrscheinlich öfter benutzen würde ;) |
||
|
||
Ich würd jetzt gern mal Fotos sehen ![]() |
||
|
||
![]() ![]() ![]() Bessere fotos hab ich zur zeit nicht da meine kamera nicht geht. Wenn ich neue fotos habe werd ich sie reingeben. |
||
|
||
Couch steht noch unser alte.
Und alles ist natürlich noch nicht fertig |
||
|
||
wie breit - ist die Kueche?
Auf dem plan kann man leide rnicht viel erkennen |
||
|
||
Küchenbreite 4,55m |
||
|
||
Küche ist fast wie bei mir - obwohl ich die 4,55 nicht glauben kann, sieht mehr nach knapp 4m aus, wird aber täuschen.
Küche find ich zu dunkel, insgesamt macht alles einen sehr kühlen Eindruck, ohne das Kinderspielzeug wäre fast steril |
||
|
||
naja, die wohnen ja noch nicht lange drin. wenn da mal vorhänge, lampen, bilder,... sind, schaut das schon ganz anders aus. |
||
|
||
Stimmt.
Noch keine bilder an der wand oder vorhänge Stellenweise kommen noch eine kommode oder sowas hin Und küche wirkt nur am foto so finster. In wirklichkeit ist sie sehr hell da auf der gegenüberseite eine riesen schiebetür ist und seitlich ein hohes fenster |
||
|
||
Ein interessantes Haus. Ich bin Fan von Lufträumen...der über dem Wohnzimmer sieht ja ganz nett aus, aber der im Esszimmer ist schon sehr klein...1-2 Qm.
Bringt das schon was in Sachen Helligkeit? Wenn die Rollläden oben sind, habt ihr sicher sehr viel Licht in den Zimmern...freue mich auf weitere Fotos ![]() |