|
|
||
Spontan, ... hm Bügelzimmer, Lesezimmer, Gästezimmer. Vielleicht vermieten. OG könnte separat bewohnt werden, mit eigenem Garten und ein direkter Zugang von oben ließe sich einrichten. Mit Dachterrasse und Schneebergblick. |
||
|
||
Ehrlich jetzt? - Ich bin der Meinung, die Kids werden nicht ewig bei uns sein (bitte nicht falsch verstehen, ich wünsch mir den Auszug nicht - aber weder ich noch meine Frau waren mit 20 noch daheim...) - und wenn die Fortpflänzchen mal draußen sind, schmeiß ich die Trennwand der 2 KiZi´s um, mach ein großes draus und dann kommt die Bibliothek rein - oder der Video-Beamer, je nach Bedarf ![]() edit: Vlt kommt in der Pense ja die Vogelhaus-Manufaktur zwecks Zeitvertreib rein... ng bautech |
||
|
||
zum ersten, würde ich mich freuen wenn unsere kinder solange wie möglich zuhause bleiben. wenn sie gschickt sind, können sie sich so ein wenig geld zur seite legen und dann selbst bauen.
weiters haben wir genau aus diesem grund relativ klein gebaut (130m²+keller). aber nun zur frage, was glaube ich das ich daraus mache. ein zimmer werde ich auf jedenfall bestehen lassen, für enkelkinder bzw. wenn die eigenen kinder hier übernachten. ein zimmer wird wohl eine infarotkabine, wärmeliege,... reinkommen, ein bastelraum für die frau und die nachnützung ist gesichert. fremde leute werde ich mir nie im leben ins haus holen nur damit die räume gefüllt sind, da hab ich lieber meine kinder bei mir. meine schwiegereltern habe auch rießig(~280m²) gebaut, jetzt stehen 2 zimmer leer, gut für unsere kinder (im moment noch 2), die haben bei oma und opa auch jeweils ein kinderzimmer. sie würden heute nicht mehr so groß bauen und haben uns selbst schon einen haus tausch vorgeschlagen. was aber für uns nicht in frage kommt. und genau darum frage ich mich immer, warum um gottes willen baut man sich ein kinderbad um mega viel kohle wo man in 20 jahren keinen nutzen mehr dafür hat aber trotzdem putzen und erhalten muss?!? |
||
|
||
|
||
wir haben zwar gleich gar keine kizi geplant, dafür aber büro und gästezimmer... und wenn wir noch ein zimmer "frei" hätten, würd ich das zur bibliothek ausbauen bzw einen bastelraum machen... gg... ich glaub, wir haben zuwenige zimmer ;) |
||
|
||
..haben auch zwei Kinderzimmer gebaut - nach Auszug der "Brut" wird eines zu einer Bibliothek u Ruheraum adaptiert, beim anderen wird eine Wand eingerissen und das Badezimmer von 10 auf 25m2 erweitert mit Sauna, Wellness usw. Beim Bau dieser Trennwand wurde auch penibel genau auf Leitungsfreiheit geachtet.
-> Wenn dann mal Übernachtungsbedarf sein sollte haben wir im Wohnkeller noch ein Zimmer mit Bett |
||
|
||
Homekinoraum, Wellnessraum (Sauna, Wärmekabine, Sprudelbad), Erwachsenen Spielzimmer (Billiardtisch) Bibliothek & Büro, Gästezimmer, Fitnessraum...so viele Kinderzimmer kann ich garnicht bauen, das mir keine geeignete Nachnutzung einfällt ![]() |
||
|
||
wie schauts denn mit der umgekehrten fragestellung eigentlich aus???
wenn man leerstehende kinderzimmer hat weil NOCH KEIN kind(er) da ist (sind)??? da kann man dann ja nicht so einfach ein "wellnesszimmer" mit sauna und so machen ;) ich nehme an, da stehen "gäste- und lesezimmer" hoch im kurs ;) |
||
|
||
@jelly - genau so ist es - arbeitszimmer mit gästebett ist es dzt. bei uns, die galerie haben wir als spielfläche für unseren junior. sollte ein zweites kind kommen, werden wir dort einen schreibtisch platzieren und das KiZi wird KiZi ;) |
||
|
||
würd ein pokerzimmer draus machen, wo rauchen erlaubt ist und bier in strömen fliesst![]() |
||
|
||
wär ja was, wenn man in der planungsphase eine steigleitung in jedes kinderzimmer verlegt nur mal so als denk anstoß ;) @ fateish: wir wollen statt einer großzügigen galerie lieber ein "richtiges" gästezimmer, das auch als lesezimmer bzw spielzimmer verwendet werden kann denke, dass wir da "flexibler" sind |
||
|
||
Mir alles egal. - Wir geben die Hütte einem Kind und bauen selber nochmals kleiner. Oder wir bauen einen Altbestand um.
Wir haben aber auch jetzt kein Kinderbad. Sondern "nur" zwei Kinderzimmer. |
||
|
||
das wär für mich eine komische vorstellung man muss sich ja nur mal selbst in die lage der (dan erwachsenen) kinder versetzen. die eltern überlassen einem das abgewohnte und alte haus, und bauen sich, wenn auch kleiner, ein neues den neuesten standards entsprechendes haus??? und verpulvern dadurch noch einen gehörigen betrag des erbes ;) also das wär nicht meines |
||
|
||
ganz einfach, auffüllen das der raum genützt wird ![]() wir hatten ein kind wie wir zu bauen begonnen haben, während der baustelle das zweite gezeugt, so waren die zimmer bald besetzt. jetzt haben wir noch eines über, das gehört auch noch "gefüllt". |
||
|
||
Wer sagt, dass die Hütte "abgewohnt" übergeben wird? - Der "Hauserbe" nimmt die Hütte, sucht sich die Änderungswünsche, Mama und Papa brennen es. |
||
|
||
rechnest du ernsthaft damit das deine kinder mal das haus übernehmen?
vielleicht haben sie andere interessen? vielleicht möchten sie garnicht in eurem ort bleiben weil sich beruflich was auftut? heute damit rechnen das sein kind die hütte in 25 jahren übernimmt ist glaub ich nicht der richtige weg. was mich aber hier am meisten schockiert wie die einstellung generell zu den kindern ist. "gschroppm", "brut", "bin froh wenn die aus dem haus sind", die müssen ja sehr geliebt sein die kinder, na bumm. |
||
|
||
mich schockiert da immer wieder die tatsache, dass sich viele ein 20m² schlafzimmer mit 10m² ELTERN-bad "GÖNNEN" und die kinder in ein 12-14m² LOCH stecken, und ihnen eine dusche sammt waschtisch und WC "zugestehen" baden denn kinder nicht am liebsten? warum gibt man ihnen "nur" eine dusche? ich denke, dass viele bei der hausplanung mit müh und not an die eigenen bedürfnisse und deren veränderungen über jahre hinweg nachdenken, aber kaum daran, dass sich kinder und ihre bedürfnisse noch viel schneller ändern was bringt mir ein 12m² zimmer mit 16 jahren? will ich da noch in einem 90x200 cm bett schlafen? brauch ich einen eigenen schreibtisch und mehr als 4 oder 5 schulbücher? usw. |
||
|
||
@deejay: - Was in 25 Jahren ist, weiss ich nicht. Auch nicht, ob sie das Haus überhaupt nehmen wollen. Falls nicht, gibt's dann noch immer 2 Optionen: a.) selber weiter bewohnen - daher haben wir ja auch nur 158 qm gebaut und kein Chateau oder b.) verkaufen |
||
|
||
Hallo DeletedUser002, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Was tun mit leeren Kinderzimmern? |
||
|
||
na eben, du hast ja so geschrieben wie wenn das für dich in stein gemeißelt ist.
wir haben unser haus so gebaut, dass wir hier bis ans lebensende bzw. bis zum altenheim hier wohnen können. jetzt könnte es eine spur größer sein, wenn die kinder dann mal was eigenes haben werden, wirds fast schon zu groß aber trotzdem noch machbar. (130m² + Keller und 850m² Garten) |
||
|
||
Die leeren Räume waren vorher Büro und Gästezimmer. Wobei Büro heißt auch gerammelt voll mit meinen Büchern. |
||
|
||
bei uns geht es um 2 KIZI und ein KIBAD. Ein KIZI wird immer für Enkelkinder zur Verfügung stehen. Das andere Zimmer wird ein Hobbyraum/Musikraum werden. Und vielleicht schaffe ich es sogar dann endlich einen Flügel unter zu bekommen ![]() Das Badezimmer wird dann in ca. 20-25Jahren sowieso saniert werden müssen. Wurde dann quasi abgenützt von den Kindern. Sehe darin potential mal einen Waschraum im OG zu machen. Vielleicht bleibt das Bad aber auch einfach so wie es ist und kann dann von den Enkelkindern genutzt werden. Das alles ist aber noch Zukunftsmusik. Vielleicht bleibt ja ein Kind zb. länger im Haus, weil diese auch selbst bauen wollen (so ist es zb. auch bei uns). Wäre dann ja nicht abwägig wenn die dritte Generation kurzzeitig auch untergebracht werden muss. Eine fremde Person kommt uns auch niemals in Haus. Wollen darin alt werden, weshalb wir auch immer an barrierefreie Lösungen gedacht haben. Gruß ThinkAbout |
||
|
||
TanzsaalWir haben auch die Situation, dass wir (noch?) keine Kinder haben, und auch nicht klar ist, ob das überhaupt noch was wird (ein paar wenige Jährchen hätten wir ja noch Zeit). Platz haben wir aber vorgesehen (2 fast 20m2 Zimmer im OG), Büro ist im EG täglich genutzt (Homeoffice).
Ein Zimmer hat jetzt mein LG in Beschlag genommen - mit TV, DVDs, etc und wird auch als Gästezimmer genutzt. Das andere Zimmer steht jetzt einfach leer und wird nicht beheizt, wir haben dort mit Freunden mal tanzen geübt... Das ist ziemlich dekadent, klar - aber wir haben keine andere Verwendung (ich lese lieber im Wohnzimmer vor dem Kamin, als irgendwo oben zu sitzen, is ja eh keiner da, der mich stört und TVs haben wir mehr als genug. |