« Hausbau-, Sanierung  |

Mal was zum lachen (oder weinen)...

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  sheppard
6.10. - 15.10.2014
22 Antworten 22
22
Also wenn ich heute dringend noch ins Haus müsste, würd ich das Ganze vermutlich nicht so locker sehen und mich über die "Fähigkeiten" mancher Leute amüsieren. Ich hab keine Ahnung wie so jemand es schafft einen Führerschein bzw. einen Lieferantenjob zu bekommen. Hätte ich keinen GU der sich dann morgen mit diesen Typen selber rumärgern muss, würd ich ihn wieder antanzen lassen. emoji


2014/20141006663920.JPG

  •  michiaustirol
  •   Silber-Award
15.10.2014  (#21)
danke für die Info bezüglich der Spalten, da werde ich nochmal ein spezielles Augenmerk drauf legen wenn ich das nächste mal auf der Baustelle bin, wär mir aber bis jetzt nichts aufgefallen

ja habs erst reklamieren müssen, und man wollte sich zuerst noch drauf aus reden, dass der hinweis vom Hersteller nur deshalb drin steht, weil ja viele häuslbauer die Fassade Monate oder jahrelang ohne putz da stehen lassen und erst dann können schäden auftreten, bin aber dabei geblieben und somit habens dann heute endlich das Netz montiert

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
15.10.2014  (#22)
super daß du es durchgesetzt hast. das wär soooo wenig mehraufwand das netz gleich mitzuhängen ... ;-(

aus den verarbeitungsrichtlinien meines herstellers...

zitat..
Bei der Verwendung von herkömmlichen Klebermaterialien sind die Dämmplatten mindestens bis zum Aufbringen der Armierungsschicht durch Abplanen der Fassade vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um eine übermäßige Erwärmung des Dämmstoffes und eine damit einhergehende Verformung der Platten zu vermeiden.




1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Waende spachteln vor Estrich