« Hausbau-, Sanierung  |

Mal was zum lachen (oder weinen)...

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  sheppard
6.10. - 15.10.2014
22 Antworten 22
22
Also wenn ich heute dringend noch ins Haus müsste, würd ich das Ganze vermutlich nicht so locker sehen und mich über die "Fähigkeiten" mancher Leute amüsieren. Ich hab keine Ahnung wie so jemand es schafft einen Führerschein bzw. einen Lieferantenjob zu bekommen. Hätte ich keinen GU der sich dann morgen mit diesen Typen selber rumärgern muss, würd ich ihn wieder antanzen lassen. emoji


2014/20141006663920.JPG

  •  riedl
  •   Silber-Award
6.10.2014  (#1)
Ist doch einfach deine Schuld!
Nächstes Mal das Fenster offen lassen und den Schotterhaufen weiter nach hinten Links emoji

1
  •  sheppard
6.10.2014  (#2)
Vermutlich hast du Recht und ich tu dem armen Lieferanten unrecht. Er hat sich wohl gedacht der arme Bauherr hat sich kein Garagentor leisten können und drum stell ich die mal zu damit keiner was reinstellt. emoji
Und nett wie er war hat er dass dann auch gleich bei der Haustür gemacht. Wo kommen wir denn hin wenn mir jeder x-beliebige was ins Haus bringen könnt. emoji

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
7.10.2014  (#3)
da will dir einer was Gutes tun und verhindern, dass der feuchte Morgennebel in deine Garage kommt und du weißt das nicht zu würdigen... tststs Leute gibt´s emoji

1


  •  hopfgarten
7.10.2014  (#4)
vieleich hat der herr noch nicht den "lieferantenmaster" bei humboldt absolviert.

aber vermutlich is er gut im dauerquatschen am handy, wettkönig und daugergast im admiral.

1
  •  sheppard
7.10.2014  (#5)

zitat..
hopfgarten schrieb: ettkönig und daugergast im admira


Vermutlich war er so frustriert, dass bei etlichen Fußballmannschaften das Tor so weit offen ist wie meine Garage, dass er sich gedacht hat da zieh ich ne Mauer auf.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
7.10.2014  (#6)
ich finde es ordentlich gestappelt, weiß gar nicht was du hast... ;)
wofür sind aber die EPS Platten? Die scheinen eine Stärke von unter 10cm zu haben... und die weißen?


1
  •  sheppard
7.10.2014  (#7)

zitat..
MinMax schrieb: wofür sind aber die EPS Platten?

Die werden für die Fußbodendämmung sein.

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
7.10.2014  (#8)
nur weils mir grad durch den kopf geht...
die grauen eps+ platten müssen vor der sonnenstrahlung geschützt werden weil sie zu heiß werden und schüsseln. also lt herstellerrichtlinien unbedingt ein schutznetz aufs gerüst.

lt meinem systemhersteller predigen sie das den verabeitern ständig und es wird trotzdem großteils ignoriert...

1
  •  sheppard
7.10.2014  (#9)
Das müssten die Dämmplatten für den Fußboden sein und, soweit ich informiert bin, heute ins Haus reinkommen. Die Fassadendämmung kommt dann später - da weiß ich noch gar nicht welche Farbe/Marke das ist.

1
  •  michiaustirol
  •   Silber-Award
7.10.2014  (#10)

zitat..
dyarne schrieb: die grauen EPS+ platten müssen vor der sonnenstrahlung geschützt werden weil sie zu heiß werden und schüsseln. also lt herstellerrichtlinien unbedingt ein schutznetz aufs gerüst.


auch zum jetzigen Zeitpunkt noch ein Netz notwendig? (so heiß wird's ja jetzt nicht mehr)

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
7.10.2014  (#11)
protect beschichtungkönnte aber sein das die grauen platten diese weiße beschichtung haben. dann sollte die sonne kein problem sein.

lg
fruzzy

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
7.10.2014  (#12)

zitat..
michiaustirol schrieb: auch zum jetzigen Zeitpunkt noch ein Netz notwendig? (so heiß wird's ja jetzt nicht mehr)


Nicht die Hitze, sondern die UV-Bestrahlung machts aus... also sobald Sonne dann schlecht fürs EPS-F+. Aber fruzzy hats auf den Punkt gebracht -

zitat..
protect beschichtung

heißt das Zauberwort. Ist eine mm-dünne weiße Schutzschicht an der Außenseite, die das graue vor Verformungen schützt... nur solltest die Platten dann auch mit der weißen Seite nach außen picken (ich sags nur dazu, weils in meiner Nachbarschaft gerade genau das Gegenteil praktizieren - natürlich ohne UV-Schutznetz am Gerüst... emoji )!

ng

bautech

1
  •  michiaustirol
  •   Silber-Award
7.10.2014  (#13)
also bei dem EPS+ 200mm von baumit das bei uns auf der Baustelle liegt, ist an der Außenseite keine weiße Schutzschicht - also Netz zwingend? (auch wenn das alles nur 2 Wochen maximal ohne Putz dasteht?)

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
7.10.2014  (#14)
@bautech -

zitat..
bautech schrieb: nur solltest die Platten dann auch mit der weißen Seite nach außen picken (ich sags nur dazu, weils in meiner Nachbarschaft gerade genau das Gegenteil praktizieren


dann würd ich aber zumindest vom verarbeiter die aufzahlung für die protect beschichtung zurück verlangen.
wenn er will kann er auch ein netz aufhängen. emoji

lg
fruzzy

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
7.10.2014  (#15)

zitat..
michiaustirol schrieb: also Netz zwingend?

ja, zumindest an den seiten wo die sonne draufknallt. nordseitig braucht man nicht.
es reicht schon der eine tag des pickens, daß dann abends die spalten aufgehen...

@ bautech: spezialisten leisten (sich) mehr ... emojiemojiemoji

2
  •  michiaustirol
  •   Silber-Award
7.10.2014  (#16)
danke !

1
  •  hopfgarten
11.10.2014  (#17)

zitat..
sheppard schrieb: Vermutlich war er so frustriert, dass bei etlichen Fußballmannschaften das Tor so weit offen ist wie meine Garage, dass er sich gedacht hat da zieh ich ne Mauer auf.


wie heißt der lieferant? sanel kulic? das ist der nette bosnier von nebenan, der nach gescheiterter karriere im wettgeschäft mit fußfessel ausliefert und schon mal frustiert ist, wirklich was arbeiten zu müssen.

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
12.10.2014  (#18)

zitat..
michiaustirol schrieb: danke !

bitte...
wenn du argumentationsmaterial brauchst, falls sich dein bautrupp das netz sparen will, könntest du in den verarbeitungsrichtlinien deines systemherstellers nachsehen. bei meinem steht das schwarz auf weiß drinnen und die dämmplatten werden bei allen fassadenherstellern zugekauft...

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo sheppard,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Mal was zum lachen (oder weinen)...

  •  michiaustirol
  •   Silber-Award
15.10.2014  (#19)
so, heute wurde bei uns endlich ein Netz angebracht, keine Folie - so ein grünes Netz das man oft auf Baustellen sieht, ist das das richtige?

die Fassade ist jetzt ein paar tage der Sonne ausgesetzt gwesen bevor das netz heute aufgehängt wurde, kann aber am EPS keine Beeinträchtigung feststellen (dass es bröselig werden würde) - also alles ok ?


2014/20141015363673.JPG

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
15.10.2014  (#20)
ja, ist das richtige. wenn man dahinter steht spürt man wieviel es filtert.

bröslig wird das eps nicht binnen tagen, da braucht es viel länger. die problematik wenn es in der sonne verarbeitet wird ist, daß die platten durch die erwärmung schüsseln. am abend ziehen sie sich dann wieder zusammen und es entstehen spalten zwischen den einzelnen platten.

dieselbe problematik hat man auch mit (wie meistens) zuwenig abgelagerten platten. diese sollten laut norm mindestens 3 monate nach produktion abgelagert sein um das schwinden nach der herstellung bereits hinter sich zu haben. ähnlich der trocknung von holz.

wenn bei euch keine spalten aufgetreten sind, ist alles gut gegangen.

hast du das netz erst reklamieren müssen?

2
  •  michiaustirol
  •   Silber-Award
15.10.2014  (#21)
danke für die Info bezüglich der Spalten, da werde ich nochmal ein spezielles Augenmerk drauf legen wenn ich das nächste mal auf der Baustelle bin, wär mir aber bis jetzt nichts aufgefallen

ja habs erst reklamieren müssen, und man wollte sich zuerst noch drauf aus reden, dass der hinweis vom Hersteller nur deshalb drin steht, weil ja viele häuslbauer die Fassade Monate oder jahrelang ohne putz da stehen lassen und erst dann können schäden auftreten, bin aber dabei geblieben und somit habens dann heute endlich das Netz montiert

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.