« Finanzierung  |

Machbarkeit Hauskredit – Pädagogin mit befristeten Verträgen + Eigenka

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  marioio
28.8. - 3.9.2025
7 Antworten | 6 Autoren 7
7
Hallo zusammen,
wir überlegen gerade, ein Einfamilienhaus zu kaufen, und würden gerne eure Einschätzung zur Machbarkeit einer Finanzierung hören.
Rahmenbedingungen:
  • Kaufpreis: ca. 500.000 €
  • Nebenkosten: ~10 %
  • Eigenkapital: 100.000–130.000 €
  • Unser gemeinsames Haushaltsnetto-Einkommen ist ca. 6200 € 
  • Sie hat aktuell nur eine Einstellungszusage, die Verträge sind befristet (wie üblich über die Bildungsdirektion).
  • Rund 60.000 € von mir sind in ETFs gebunden; würde ich im Notfall verkaufen, falls sonst keine Lösung möglich ist?
Unsere Fragen/Unsicherheiten:
  • Wird meine Freundin bei der Finanzierung trotz Einstellungszusage und befristeten Verträgen überhaupt als Kreditnehmerin anerkannt?
  • Reicht mein Einkommen alleine aus, um einen Kredit für den Kaufpreis darzustellen, wenn ihre Einkünfte (vorerst) nicht berücksichtigt werden?
Freue mich über jede Einschätzung oder Erfahrungsberichte. Wir werden uns nun auch ein paar Beratungstermine vereinbaren. Lieg ich richtig, dass es bei Bank-Austria tatsächlich keine persönlichen Vorort Gespräche mehr gibt und alles Online stattfindet? 

Liebe Grüße

  •  thez
28.8.2025  (#1)
Die Antworten auf deine Fragen:

zitat..
Wird meine Freundin bei der Finanzierung trotz Einstellungszusage und befristeten Verträgen überhaupt als Kreditnehmerin anerkannt?

Als Kreditnehmerin anerkannt werden hat nichts mit der Leistbarkeit/Zusage der Bank zu tun. Wichtig ist, dass der Kredit leistbar ist (aus Sicht der Bank) und dass ihr die Vorgaben erfüllt. Sie kann theoretisch wenn du 10.000€ verdienst auch als Kreditnehmer mitgeführt werden wenn Sie nur Hausfrau ist und nicht arbeitet...

zitat..
Reicht mein Einkommen alleine aus, um einen Kredit für den Kaufpreis darzustellen, wenn ihre Einkünfte (vorerst) nicht berücksichtigt werden?

Meine Erfahrung ist, dass die Banken relativ streng sind. Sie verlangen 3-6 Gehaltszettel und sehen es gerne wenn man länger in einer Firma ist, unbefristet ist, sicheren Job hat, im namhaften Unternehmen arbeitet. Ich denke, dass den meisten Banken eine reine Zusage nicht reicht und sie die Befristung nicht gerne sehen werden...

Nun zu den Zahlen:
Wir sprechen von 550.000€ Kaufpreis - ihr werdet auch noch weitere Anschaffungen außer den Kaufpreis haben? Einrichtung, kleine Umbauten/Sanierung damit es zu 100% für euch passt? Egal nehmen wir mal wirklich die 550.000€ an. Abzüglich des EK von sagen wir mal 120.000€ ergibts eine Finanzierungssumme von 430.000€. Die aktuellen Zinssätze siehst du in den anderen Threads hier aber gehen wir mal von 3,2% aus.

Bei 30J Laufzeit 1900€ Rate / DSTI alleine 50% / DSTI zu zweit 30,6%
Bei 35J Laufzeit 1750€ Rate / DSTI alleine 46% / DSTI zu zweit 28,2%

Die Regeln (KIM-Verordnung) besagen, dass die Kreditrate (DSTI / Debt-Servivce-To-income / Schuldendienstquote) nicht 40% des Einkommens überschreiten darf. Die KIM-Verordnung ist zwar offiziell Mitte des Jahres gefallen aber viele Banken bewerten noch immer intern damit. Das heißt in beiden Fällen seid ihr mit deinem Einkommen alleine darüber. Zusammen mit der Tatsache, dass es keinen fixen Vertrag gibt eher schlechte Karten...

Der zweite Parameter ist der LTV (Loan-to-Value / Beleihungsquote) das heißt, das Verhältnis von Kreditbetrag zu Wert der Immobilie. Dieser darf 90% nicht überschreiten und setzt somit ein gewisses Eigenkapital voraus. In deinem Fall 430.000€/500.000€ = 86% also knapp darunter. Das wird funktionieren.

FAZIT:
Wird knapp werden und hängt tatsächlich davon ab wieviel Geld ihr wirklich braucht und ob deine Freundin mitgerechnet wird. Einfach noch ein den unbefristeten Job der Freundin abwarten und noch ein bisschen sparen hilft euch auch nicht weiter oder?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo thez, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  marioio
29.8.2025  (#2)
Hi! 
Vielen lieben Dank für deine sehr ausführliche Antwort, ich weiß das sehr zu schätzen wenn sich hierfür jemand Zeit nimmt. 
Für Anschaffungen nach dem Hauskauf, habe ich natürlich einen Buffer eingeplant. Habe mir schon gedacht, dass lediglich die Zusage und Befristung ein Problem werde könnte. Nun ist es beim Bildungsministerium aktuell leider so, dass diese überhaupt oft erst nach 2-3 Jahren unbefristete Verträge ausgeben, trotz Mangel an Pädagogen (eigentlich absurd). 
Mal sehen ob es irgendwie möglich ist zu einem persönlichen Beratungsgespräch zu kommen, ansonsten muss das Projekt wohl noch ein paar Jahre aufgeschoben werden, leider. 


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
29.8.2025  (#3)
Ich glaub sehr wohl dass die Bank einen Lehrerjob grundsätzlich als legitimes Einkommen sehen wird. Ich fürchte nur, eine reine Zusage ohne den Job gestartet zu haben und die ersten Gehaltseingänge zu haben könnte problematisch sein.

Meine Frau hatte einen befristeten Vertrag als Ärztin bei der Kreditaufnahme, und das hat trotzdem geklappt,  sie hatte allerdings schon 6 Monatsgehaltseingänge (und davor viele Jahre im Ausland gearbeitet mit entsprechenden Gehaltseingängen)

Am Besten persönlich mit der Bank besprechen oder mit einem Finanzierungsprofi gleich die passende Bank für euer Vorhaben finden.

Zusammen sollte das zu stemmen sein.

1


  •  LiConsult
  •   Gold-Award
29.8.2025  (#4)

zitat..
Nebenkosten: ~10 %

vermutlich etwas weniger, da die Gerichtskosten für die Eintragung des Eigentumsrechtes (1,1% vom Kaufpreis) und des hypothekarischen Pfandrechtes (1,2% vom eingetragenen Wert) bei Hauptowohnsitzbegründung entfallen.

zitat..
Sie hat aktuell nur eine Einstellungszusage, die Verträge sind befristet (wie üblich über die Bildungsdirektion).

ja - das ist (leider) üblich im Bildungsbereich (ähnlich wie viele Anstellungsverhältnisse an Universitäten) ... daher

zitat..
Wird meine Freundin bei der Finanzierung trotz Einstellungszusage und befristeten Verträgen überhaupt als Kreditnehmerin anerkannt?

... damit können Banken i.d.R. mehr oder weniger umgehen.

zitat..
Reicht mein Einkommen alleine aus, um einen Kredit für den Kaufpreis darzustellen, wenn ihre Einkünfte (vorerst) nicht berücksichtigt werden?

wenn wir von einem Finanzierungsbetrag von 420k ausgehen, dann wird die DSTI-Schwelle von 40% höchstwahrscheinlich überschritten. Wir befinden uns ja gottseidank nicht mehr im KIM-V Regime, sodass sich die Institute diesbezüglich wieder etwas mehr "rühren" können. Insofern würde ich es kategorisch nicht ausschließen, dass bei Ausschöpfung der maximal möglichen 35 Jahre Gesamtkreditlaufzeit auch eine alleinige Kreditaufnahme möglich ist. Voraussetzung dafür ist freilich, dass die erforderliche Beleihungsquote erfüllt wird.

Viel Erfolg!

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.8.2025  (#5)
Die österreichweit operierenden Institute kennen die Situation bei Pädagogen - sowie auch bei Ärzten.
Grundsätzlich sind diese ein gern gesehenes Klientel, da der Arbeitsplatz selbst in Krisenzeiten als sicher gilt.
Wenn es bereits einen Dienstvertrag gibt mit Angabe der Stundenanzahl und des Nettoverdienstes sehe ich wenig Probleme.

Einkommensseitig würde ich in jungen Jahren unbedingt eine Berufsunfähigkeitsversicherung empfehlen, um eine eventuelle Berufsunfähigkeit abgesichert zu wissen. Gerade Pädagogen sind aufgrund der meist fordernden Arbeitssituation dahingehend anfällig, Stichwort psych. Erkrankungen/Burn out.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  marioio
29.8.2025  (#6)
Vielen lieben Dank an alle für die Antworten! Ab Montag können wir uns dann Termine vereinbaren und werden mal mit der Ersten Bank und Bank Austria beginnen (falls hier ein persönlicher Termin möglich ist). Das sind gefühlt so die meist genannten sinnvollen Banken in den Beiträgen hier im Forum. Falls ihr andere Empfehlungen oder Tipps habt - lasst es mich gerne wissen. 

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
29.8.2025  (#7)
Zu den befristeten Verträgen: ich bin an einer Universität angestellt, sehr lange mit befristeten Verträgen, und habe in den letzten 20 Jahren 3 x Kredite (bzw 2 x Kredite, 1x Umschuldung) aufgenommen, bei 3 verschiedenen Banken und hatte nie ein Problem. Ist leider im öffentlichen/öffentlichkeisnahen Sektoren die Normalität und das wissen auch die Banken.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Finanzierungshilfe auf Jahre