Ich frage mich macht das eigentlich Sinn ? Wir Dämmen unsere häuser , unter hohen Kosten (erzeugung von Dämmstoffen ist auch kein energiesparprozess) . Es resultiert daraus dass unsere Häuser zu dicht sind und wir drinnen wegschimmeln ! Jetz müssen wir sauteure und energiefressende gegenmassnahmen machen . Wir bauen eine kontrollierte Wohnraumlüftung ein die die Feuchtigkeit aus unseren Wohnräumen bringt . Wir müssen aber wieder technische massnahmen ergreifen um feuchtigkeit in die Räume ..
wustest du schon ....wusstest du schon was es heisst schimmel zu haben ??? ich glaube nicht ! diese theoretischen weisheiten gehen mir mächtig auf den keks ! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------anscheinend von der Wirklichkeit keine Ahnung !! da sieht es anders aus..SCHIMMEL - SCHIMMEL - SCHIMMEL in neugebauten häusern !!!!!!!!!!!!!!.
warum immer besser dämmen ?????? - warum soll man immer besser dämmen - diese aussage verstehe ich nicht ??? der schimmel ist ja erst ein thema seit die häuser immer mehr gedämmt werden !!! Früher wie noch kein mensch an dämmung dachte war SCHIMMEL kein thema !! Schimmel ist ein hauptverantwortlicher für allergien !!!...............da ich selbst bald zum hausbauen beginne werde ich mir gut überlegen ob ich dämme -> oder ob ich nur mit 38 Ziegel baue !!!!
Schimmel ohne Dämmung kein Thema? - .. na wunderbare Theorie - und warum schimmelt es dann gerade bei mir -im zum Glück nur gemieteten Haus- genau an der Stelle wo die feuchte Badezimmerluft auf die nichtisolierte Decke trifft?? Die Wand wurde zur Sanierung schon einmal innen isoliert - dort gibt es absolut keine Probleme - nur an der Wärmebrücke wo die Decke in den Raum stößt! Es gibt kein Problem des zuviel Dämmens sondern nur eines der mangelnden Lüftung aufgrund der neuen "zu dichten" Fenster - daher Schimmel auch in Neubau
Forts. - Und warum wird denn bloß in jedem Buch über Niedrigenergie- Passivhäuser von der Notwendigkeit einer Zwangsbelüftung geschrieben? Ja genau weil nicht nur ich zu faul bin ständig ausreichend zu Lüften - Das was früher durch die undichten Fenster gegangen ist geht nach heutigen Standart eben nimmer durch! Daher speziell auch bei Sanierungen die Probleme! Bei Neubauten sind es eher Planungsfehler (Wärmebrücken) oder mangelnde Austrocknung bei Massivbauten! Warum wurden früher einmal die Häuser
Forts. - Warum wurden früher einmal die Häuser wohl für den ersten Winter an eine arme Familie zum "einwohnen" übergeben oder leer stehen gelassen? Heute will nur jeder schnell einziehen - dadurch gibts dann eben die Bauschäden...
Bauweise früher Ach ja - bei älteren Häusern gibt es diese Schimmelprobleme nicht? Mein Elternhaus ist null gedämmt, hat undichte Fenster und hat auch keinen Thermoputz drauf - und dennoch schimmelt es!!!!! Übrigens ist unser Rohbau seit dem Sommer trocken und trotzdem lassen wir ihn noch ein paar Monate ohne Fenster stehen - hab' schon zuviele Neubauwohnungen gesehen, wo die Mieter sich anschließend mit dem Schimmel "anfreunden" durften ...