« Hausbau-, Sanierung  |

Luftzug bei Unterputzdose

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  liwa
26.10.2025
3 Antworten | 2 Autoren 3
3
Hallo zusammen,

ich habe heute einen Lichtschalter gegen eine Steckdose ausgetauscht. Beim Tausch ist mir aufgefallen, dass in der Unterputzdose ein leichter Luftzug vorhanden ist. Ein Elektroschlauch geht nämlich nach außen zum Rollomotor. Das würde auch gut dazu passen, weil wir hatten im Winter immer wieder Wassertropfen auf den Fensterscheiben (der Ursprung wird vom Rollokasten kommen -> Kondenswasser durch warme Luft von innen). Es war auch schon mal der Elektriker da und hat den Elektroschlauch ausgeschäumt. Jetzt ist nun die Frage, ob der Luftzug noch vom Schlauch oder außerhalb des Schlauches (oder beides) daher kommt und wie ich das am besten abdichten kann. Was meint ihr? Soll ich da einfach mal so gut wie möglich Montageschaum rein und rund herum sprühen? Siehe auch Bilder:


_aktuell/20251026555370.jpg

_aktuell/20251026945529.jpg



schöne Grüße

  •  christoph1703
26.10.2025 15:48  (#1)
Silikon wird oft empfohlen, aber dazu müsstest du den Schaum rausbekommen. Ein Dichtstopfen wäre das richtige Mittel. Kommt man außen vielleicht noch dazu?

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
26.10.2025 18:17  (#2)
Bitte kein Silikon - das kann einen späteren Kabeltausch unmöglich machen! Die Kaiser Dichtstopfen sind immer die erste Wahl für sowas.

1
  •  christoph1703
26.10.2025 18:26  (#3)
Tja, dann war ich wohl falsch informiert und behaupte jetzt das Gegenteil 😅 Dichtstopfen werden bei der Schaumorgie halt auch nicht mehr gehen.

1



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]