« Hausbau-, Sanierung  |

Luft Wärmepumpe Störung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  geiersberg
16.11. - 3.12.2008
2 Antworten 2
2
Wer bitte hat schon Erfahrung mit Luftwärmepumpen.
Was soll ich machen wenn die Pumpe wegen Temperaturdifferenz auf Störung geht.
Danke im voraus

  •  hilfsarbeiter
16.11.2008  (#1)
Was ist das für ein Produkt/Hersteller?
Dein Installateur hat sicher einen Bereitschaftsdienst!

1
  •  willy
3.12.2008  (#2)
LW-WP Störung Temperaturdifferenz - hallo helfarbeiter und weitere Leser,
eigentlich erwartwet man mindestens eine Antwort von einer sachlichen Antwort auf einen neu eröffneten Thread.Kein weiterer Kommentar dazu notwendig.
Ich habe/hatte? nach ca. 4 Wochen Betrieb jetzt im Herbst plötzlich das gleiche Problem. Im letzten Winter war diese Störung nie aufgetreten. Der Kundendienst des CH-Vertreters gab mir die Anweisung die Überwachung der Temperaturdifferenz im Menue auszuschalten. Daher kam die Störung natürlich nicht mehr.
Ich habe den Vertreter und Dimplex schriftlich um eine Stellungsnahme angefragt, warum eine Überwachung bei Störungsmeldung einfach ausgeschaltet werden darf.
Wie üblich keine Antwort erhalten(belegbar).
Die Störung tritt nach WEB-info des WP WP [Wärmepumpe]-Managers (Li11TE)dann auf ,wenn die T-Differenz vor/während Abtauen grösser als 12°K oder negativ beträgt.

Die Frage nun: wieso funktioniert die Wp den ersten Winter ohne diese Störung und Anfangs neue Heizperiode(4Wo) tritt die Störung täglich mehrmals auf ? Was ist der Grund dafür? Die WP WP [Wärmepumpe] funktioniert sonst ok, ausser beim(kurz nach Ende des Abtauens macht Sie dröhnt sie wie ein Auto auf 3Kolben und erzeugt Kratzgeräusche.
Will sich der Dimplexvertreter/Dimplex von einem Garantieservice/Schadensbehebung vielleicht drücken?
Für jeden konkreten Hinweis bin ich dankbar.
Gruss willy


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kabel einziehen