@andiBru - mit dem mediaplayer 11 sollte es klappen, ev. hast du noch nen älteren
@gloitom:
per pc angesteuert.
jede digitale spiegelreflexkamera lätt das mit sich machen und auch canon powershots. zweiteres hab ich mir gebraucht extra zu diesem zweck gekauft.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
@hansee - Die Kamera ist eine Mobotix M22M-SecureCS mit Vario Objektiv. Im aktuellen Bild ist das Objektiv auf Weitwinkel (22mm) eingestellt, deshalb die Verzerrung.
@2moose - Ich mache meine Zeitrafferfilmchen mit der Freeware "images to video", die Software hatte auch mit großen Datenmengen (5000 Bilder keine Probleme)
@2moose - Super geworden, leiwand! :)
Hätte ich auch machen sollen, hat einen gewissen Coolness-Faktor. ;) Vielleicht könntest du noch die Bilder etwas ineinander blenden und ein wenig schneller abspielen, sieht dann etwas flüssiger aus.
Langsam, langsam ... ich bin froh, dass sich nach 5 Minuten - schon was bewegt hat - die Feinheiten folgen! Ich will nicht ineinanderblenden, das braucht zuviel Zeit - sondern die vielen Bilder wie nen Zeichentrickfilm laufen lassen und die Bewegungsunschärfe arbeiten lassen a la Bachmaniac. Hausbau in 2 Minuten oder so. Alles was länger ist, schaut sich kaum jemand an - is wie bei den Dias oder den Hochzeitsvideos: Da müsste man die Zuschauer anlocken und festnageln